Kategorie: Gesellschaft
-
Das #WorldWar3 Wort zum Sonntag
Der mediale Sturm im Wasserglas lässt selbst bei den aktuellen Temperaturen die meisten Deutschen…
-
Elternaufstand im Norden: Widerstand gegen Queer-Agenda an katholischen Schulen!
Im Erzbistum Hamburg regt sich massiver Protest gegen den neuen LSBT-Bildungsplan. Eltern, Lehrer und…
-
Fronleichnam, morgens um fünf in Schwaben
Heute ist Feiertag, zumindest in den katholischen Regionen Deutschlands. Der Autor erinnert sich nach…
-
Unser täglich Opferfest – Feiertage abschaffen Teil 2
Die Moslems nehmen ihre Feiertage noch ernst, während entwurzelte Deutsche zu Pfingsten lieber ihre…
-
Ein Roboter übernimmt die Drecksarbeit und die Jobs
Ein menschenähnlicher Roboter, entwickelt von Figure AI mit einer bahnbrechenden Künstlichen Intelligenz, sortiert Müll…
-
Feiertage abschaffen – Frohe Pfingsten!
Deutschlands steht wieder im Stau. Zuvor Kampfszenen und Tumulte an Supermarktkassen und Parkplätzen, als…
-
Witwe verliebt sich in Chatbot: Wie entmenschlicht ist unsere Gesellschaft schon?
In den USA hat eine 58-jährige Lehrerin nach dem Tod ihrer Frau offenbar Trost…
-
KiTa-Irrsinn: Kinder morgens schon mit Sonnenmilch eingecremt bringen
Der ganz normale Alltagswahnsinn in Schulen und Kindergärten scheint eher die Regel zu sein…
-
Digitaler Totenschein: Der letzte Weg wird zur bürokratischen Farce
Während Politik und Medien sich in Endlosdebatten über Gender-Sternchen und Klima-Alarmismus verheddern, vollzieht sich…
-
Transgender-Debatte, Indizierung und Meinungsfreiheit: Was hinter dem Fall des Elternratgebers steckt
In der Podcastfolge #47 „Trans und Vielfalt ohne Ende: Wo bleibt die Vernunft?“ diskutieren…
-
Münchner Marsch fürs Leben 2025: Friedlicher Protest trifft auf aggressive Gegenwehr
Am Samstag versammelten sich rund 2.200 Menschen in München zum fünften „Marsch fürs Leben“,…
-
Unfassbar: Fragwürdige Debatte über Sexualpädagogik in Kitas
Die Sendung „Lehrerzimmer“ des Kontrafunk widmet sich in dieser Folge gleich zwei brisanten Themen:…
-
Der Liebsten ein Birkenbäumchen zum 1. Mai
Mit „Es war einmal“ könnte diese Geschichte beginnen, doch sie ist kein Märchen. Der…
-
Warum die Rückkehr zum altvedischen Kastensystem den Westen aus der Krise holen könnte
Ein provokanter Gedanke, der historische Prinzipien mit modernen Herausforderungen verbindet Die westliche Welt steht…
-
Wenn der Storch die Babys nicht mehr bringt
Es waren einmal Störche, die lebten hoch oben auf dem Kirchturm eines kleinen Dorfes.…
-
Die neue Geißel Gottes
Die Geschichte kennt keine Gnade mit den Selbstvergessenen. Wer sich selbst aufgibt, wird früher…
-
Trauriger Rekord – Zahl der Abtreibungen auf 106.000 gestiegen
WIESBADEN – Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 106.000 Schwangerschaftsabbrüche registriert, ein marginaler Anstieg…
-
Das Ende der Spaßgesellschaft
Der all-inclusive Urlaub in der Türkei ist gefährdet. Dort droht nämlich mal wieder Bürgerkrieg.…
-
Schneewittchen 2025: Disney zerstört einen Klassiker – und Deutschland schaut zu
Es ist soweit: Heute startet Disneys neueste Schandtat in den deutschen Kinos – die…
-
Zeitschriftenkritik: Tumult
Der Frage „Warum Trump und AfD gewählt werden?“ geht „Tumult“-Herausgeber Frank Böckelmann in seinem…
-
Warum die Motten vom Licht angezogen werden – Roman in dreißig Anläufen
Paul Rebstein 2024 „Die Menschen wechseln weniger die Ideen, als die Ideen ihre Masken“…