Autor: Peter Backfisch
-
Trump bleibt auf Linie und handelt im Einklang der UN-Charta
Seit der Bombardierung der iranischen Atomanlagen rücken große Teile der überwiegend deutschen politischen Opposition…
-
„Wir werden jegliche Unterstützung von Trump aufkündigen“- Was das mit der Zeitschrift „Ketzerbriefe zu tun hat
In der aktuellen Ausgabe (Juni/Juli) 2025 der zweimonatlich erscheinenden und vom „Bund gegen Anpassung“,…
-
Die neue Weltbühne: Ein missglückter Neustart
Eine neue Publikation am Zeitschriftenmarkt hat bei vielen Beobachtern der deutschen Presselandschaft großes Erstaunen…
-
Orban: „Überhasteter EU-Beitritt der Ukraine steigert die Kriegsgefahr“
Nachdem inzwischen klar zu sein scheint, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine in weite Ferne…
-
Warum die Motten vom Licht angezogen werden – Roman in dreißig Anläufen
Paul Rebstein 2024 „Die Menschen wechseln weniger die Ideen, als die Ideen ihre Masken“…
-
Crisis- Journal für christliche Kultur, Ausgabe 10 – Schwerpunkt: Heimat-Völker-Nationen
Seit 2 ½ Jahren erscheint nun die christlich-orthodoxe Zeitschrift, inzwischen mit einer 10. Ausgabe.…
-
Guillaume Faye: Ein großer europäischer Intellektueller wäre 75. Jahre geworden – Ein notwendiges Gedenken
Guillaume Faye, der am 07. November 1949 vor 75 Jahren in Angoulême im Südwesten…
-
Zeitschrift „Agora Europa“, befasst sich in ihrer 5. Ausgabe mit dem Thema „Weltwirtschaft im Umbruch“
Im Mittelpunkt der neuen Ausgabe wird das Arbeitsfeld von Ökonomie und Geopolitik im nationalen…
-
Schwer vorzustellen, aber schlimmer als Hillary Clinton!
Nachdem es 2016 den Demokraten aus bekannten Gründen nicht gelungen ist, Hillary Clinton als…
-
Martin Sellner im badischen Neulingen außerhalb der Ortsgrenze ausgesetzt
Den österreichischen Buchautor Martin Sellner führte es am Samstag ins badische Neulingen-Göbrichen bei Pforzheim. Wie…
-
„Wofür wir kämpfen – Essays und Rezensionen zur Europäischen Wiedergeburt“
Buchbesprechung zu Werner Olles (Autor von Opposition24) Der Schriftsteller, Buchautor Werner Olles hat 2024 sein…
-
Wissenschaft kann die Welt nicht verändern?
Eine dreibändige Buchreihe zu Wissenschaft, Ideologie und Wirklichkeit Betrachtet man die Welt mit dem Blick…
-
Eine Lichtung im Blätterwald
Eine neue lesenswerte Zeitschrift platziert sich seit 2022 im deutschsprachigen Blätterwald. „Die Krähe“ erscheint dieser…
-
Sandor Petöfi: „Dichter sein oder nicht sein“ – Dichtung und Deutung
Der Arzt und Publizist, Adorjan Kova´cs, hat 2023 zum 200. Geburtstag des romantischen Dichters Sandor Petöfi (1823-1849), eine überfällige…
-
Lesetipp: Identitäre Erhebungen
Andreas Abros hat mit „Identitäre Erhebungen“ ein zweites Buch vorgelegt. Nachdem er in „Verteidigung des Abendlandes“ seinen Blick auf die historischen Wurzeln…
-
Auflösung des Fraktionsstatus der Linkspartei – Ein überfälliges Ende von Life-Style, Political Correctness und marktwirtschaftlicher Selbstverwirklichung
Die Auflösung der Fraktion der Linkspartei im Deutschen Bundestag durch Dietmar Bartsch zeigt nur,…
-
Zeitschriftenkritik Crisis-Journal für christliche Kultur. Nr. 6
Die 6 Ausgabe der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift Crisis – Journal für christliche Kultur beschäftigt…
-
„Hitlers Putsch und der Hochverrat von München“
Der Historiker und Journalist Armin Fuhrer erzählt ein spannendes Stück Zeitgeschichte, von November 1918 bis Frühjahr 1924. Im ersten Teil des…
-
„Tumult“, das „ukrainische Rußland“, die „Annexion der Krim“ und der „Kampf der Ukraine für Rußland“
Von der „Vierteljahresschrift für Konsensstörung“ zum Satiremagazin von Peter Backfisch und Werner Olles Die…
-
Was ist das Vorfeld einer Bewegung? Kann eine Oppositionsbewegung damit die Macht erobern? Braucht die AFD ein Vorfeld?
Dieser Tage ist auf Opposition24 ein sehr interessanter Artikel erschienen. Die Idee einer „quasi-strategischen…
-
Zeitschriftenkritik Crisis-Journal für christliche Kultur. Nr. 5
Was ist Gesundheit? Was ist Krankheit? Schwierige Fragen. Um Antworten zu finden müssen wir…