Autor: Wolfgang Prabel
-
Die Spaltung der Gesellschaft
Von der Generation X, Y und Z zu phantasieren endet wie für jeden Generalisten,…
-
Wer an Deutschland erinnert werden will…
Immer mehr gut ausgebildete Leute verlassen Deutschland. Früher wurde dagegen wie um ein KZ…
-
Grenzkontrollen und verflixte Natur
Ich hatte ja versprochen mal eine Kontrolle der Grenzkontrollen im Bereich Passau zu machen.…
-
Alle brauchen alte Grenzen – auch Syrien
Seit 1989 werden Schritt für Schritt die kulturellen und religiösen Strukturen der alten Welt…
-
Wie man mit ekligen Spitzeln umgeht
Diejenigen, die älter als Jahrgang 1970 sind, haben es gelernt mit inoffiziellen Mitarbeitern umzugehen.…
-
Die zivilisierte Welt ist empört
Berlin hat ja eine lange Anschwärz- und Verbotstradition, in welche die BRD jetzt wieder…
-
Wie sich die ungedienten Damen den Krieg vorstellen
„Das Los der Waffen wechselt hin und her: Kein kluger Streiter hält den Feind…
-
Der Optimismus ist verflogen
Im Gewerbe kostet ein üblicher Arbeitsplatz zwischen 100.000 und zwei Millionen, bei den Dienstleistungen…
-
Erste Risse in der Blackrotkoalition
Der Möchtegernbundeskanzler MRZ ließ mit einer Drohung über Taurus-Lieferungen an die Ukraine aufhorchen. In…
-
Die Außenpolitik von SKN und MRZ
Der Koalitionsvertrag ist einsehbar. Wir wissen natürlich, daß es immer anders kommt, als vereinbart.…
-
Das Elend der Privatstädte
In der letzten Zeit habe ich oft das Zurechtstutzen des Staats auf bezahlbare Größe…
-
Aus der Geschichte des Informationsfreiheitsgesetzes
Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) regelt in Deutschland den Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen gegenüber…
-
Wie schlechte Verfassungen endeten
Schon zu meinen Lebzeiten wurden massenhaft ungünstige Verfassungen geschrottet, aber auch unsere Eltern und…
-
Es gibt zwei biologische Geschlechter
Das US-Marineministerium kündigte am 13. März die freiwillige Entlassung von Seeleuten an, bei denen…
-
Deutsche Interessen in Afrika
Nach den Ausführungen eines anonymen Experten zu internationalen Organisationen, China, dem Europa der Vaterländer…
-
Der Unsinn des Katastrophismus
Früher hatten die Leute Respekt vor der Höllenstrafe, vor der Pest, den Türken und…
-
Die finanzielle Repression kommt
Der Ökonom Daniel Stelter hat in der WELT angesichts des verblüffenden Treibens von Pinocchio…
-
Die Fixierung auf Rußland ist fragwürdig
Der eigentliche Machtfaktor in Asien ist China und nicht Rußland. Rußland wird durch die…
-
EU, USA, Zölle und Umsatzsteuern
Es ist Zeit mal etwas Licht in die Debatte zu reintragen. Nicht in Säcken…
-
Union und SPD im Schwitzkasten
Der „liebe Friedrich“ könnte nach dem Debakel von Frau Wagenknecht froh darüber sein, nur…
-
Das öffentliche Leben im Biedermeier
Im März 2020 verhängte Dr. M. über Deutschland einen großtechnischen Biedermeier, den völligen Rückzug…