#NeuralHash: Apple verzichtet jetzt doch auf Kinderporno-Scan
Im letzten Jahr sorgten die Pläne von Apple für einen Sturm der Entrüstung. Mittels einer Technologie, genannt #NeuralHash, wollte der Konzern die Endgeräte der Nutzer…
Im letzten Jahr sorgten die Pläne von Apple für einen Sturm der Entrüstung. Mittels einer Technologie, genannt #NeuralHash, wollte der Konzern die Endgeräte der Nutzer…
6 Millionen Facebook-Kunden in Deutschland vom Leck betroffen
Nachdem Gerüchte laut geworden waren, Apple könnte Twitter aus seinem App-Store verbannen, hatte Musk gekontert, dann eben ein eigenes Smartphone im Rekordtempo auf den Markt…
Donald Trump ist werbewirksam wieder zurück auf Twitter. Nach einer Umfrage unter den Nutzern hat Elon Musk höchstpersönlich die Sperre von @realDonaldTrump aufheben lassen. Nicht…
Die Rolle der Technologie im 21. Jahrhundert ist ein noch nie dagewesenes Phänomen, das man sich vor 100 Jahren nicht hätte vorstellen können. Tagtäglich stellen…
Der Tesla-Chef hat eine geheime Leidenschaft. In unbeobachten Momenten fährt er gerne Mercedes und wenn alle Welt zuschaut, Twitter an die Wand. Al Capone soll…
Das Netz tobt seit die Bilder des James Webb Teleskops von Wissenschaftlern ausgewertet wurden. Die Urknalltheorie sei nicht mehr haltbar, sagen die einen – die…
Um Elon Musk nicht ganz im Stich zu lassen habe ich mich bei ihm angemeldet. Habe leider keine Follower, weil niemand mich kennt. Die Prommis,…
Bielefeld. Im Zusammenhang mit dem verschlüsselten Nachrichtendienst EncroChat – dem „Whatsapp der Organisierten Kriminalität“ – sind in Deutschland mehr als 3.000 Ermittlungsverfahren geführt worden. Das…
Plötzlich kann es gar nicht schnell genug gehen. Der Einbau der Smart Meter war aufgrund von rechtlichen Unsicherheiten und bürokratischen Aufwänden zuletzt nur schleppend vorangekommen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Apple mit einem Modell einen Totalflop hinlegt. Bisher konnte sich die teuerste Marke der Welt solche Experimente leisten.…
„PayPal“ musste zurückrudern, nachdem vorher angekündigt worden war, angebliche „Falschinformationen“ mit happigen Geldstrafen zu ahnden.