Im Gastbeitrag von Joachim Steinhöfel in der „Berliner Zeitung“ wird Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck scharf kritisiert. Steinhöfel legt dar, dass Habecks Forderung nach staatlichen Eingriffen in die Programmierung und Algorithmen von Social-Media-Plattformen wie X (ehemals Twitter) ein bedrohliches Signal für die Meinungsfreiheit sendet. Er hebt hervor, dass Elon Musk mit der Veröffentlichung des X-Algorithmus einen Schritt in Richtung Transparenz und gegen eine zentrale Kontrolle über die Meinungsbildung unternommen hat. Dies steht im starken Kontrast zu Habecks Ansichten, die nach Meinung von Steinhöfel und anderen Kritikern den Grundrechten auf freie Meinungsäußerung zuwiderlaufen könnten.
Steinhöfel lobt Musk dafür, dass er durch die Open-Source-Strategie der Algorithmen die Möglichkeit einer staatlichen Meinungslenkung reduziert hat. Er betont, dass eine solche Transparenz die Demokratie stärkt, indem sie den Bürgern ermöglicht, die Mechanismen hinter ihrer Informationsversorgung besser zu verstehen.
In seiner Analyse zeigt Steinhöfel, dass die Meinungsfreiheit in Deutschland durch solche staatlichen Ambitionen gefährdet sein könnte und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Tendenzen. Seine Sympathie für Musks Vorgehen und seine Skepsis gegenüber Habecks Ansichten werden klar und unterstützt die Notwendigkeit, die Grenzen staatlicher Kontrolle über den digitalen Raum zu hinterfragen.
Der Gastbeitrag endet mit einer Aufforderung zur Wachsamkeit gegenüber solchen Eingriffen, die, wenn sie unbehindert fortgesetzt würden, die freiheitlich-demokratische Grundordnung untergraben könnten.
Kommentare
7 Antworten zu „Steinhöfel zählt Habeck an: „Wunsch nach einer staatlichen Steuerung der Meinungsbildung ist totalitär““
So soll es auch sein. Waren das die Grünen nicht schon immer?
Naja, ließt sich ,wie alle gehen auf alle los. Ein teurer Anwalt,der für Waffen ist und Reichelts Anklage vertritt und dann meint,dass mache ich aber nicht für jeden. Fragen bleiben da offen und in Ordnung finde ich das nicht.
Ein gar kleines Lichtlein in einer viel zu großen Lampe.
legal illegal scheißegal… hauptsache die pensionen sind gesichert… aber da müssen wir dringend ran… alles für alice deutschland…
„Der Gastbeitrag endet mit einer Aufforderung zur Wachsamkeit gegenüber solchen Eingriffen, die, wenn sie unbehindert fortgesetzt würden, die freiheitlich-demokratische Grundordnung untergraben könnten.“
Was heisst hier „untergraben könnten“?
Die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Welche Reste davon sind denn gemeint?
Einheitsparteien – Ausgrenzung von Wahlentscheidungen und Opposition – Zensur und Verfolgung – vorsätzliche Zerstörung Deutschlands durch Deindustrialisierung und Überfremdung – Schutzlosigkeit der Bürger – Beschimpfungen der Bürger durch Machthaber – harte Polizeieinsätze gegen friedliche Bürger – Schröpfung durch Steuern – Finanzierung von Antifa und demokratiefeindlichen NGO’s .. etc.
Da ist keine freiheitlich-demokratische Grundordnung mehr, nur noch der Glaube und die Erinnerung daran! Sie ist schon vorsätzlich vernichtet!
Sie haben vollkommen recht. Das Problem ist nur, dass die große Mehrheit sich nach wie vor „im besten Deutschland das es jemals gab“ wähnt…
Die Ignoranz der Massen ist grenzenlos.
….alice für deutschland…alles für alice in deutschland…