Die Sanierung der Carolabrücke war für die Katz

Zug A und B der Carolabrücke waren aufwändig saniert worden, bevor Zug C im September plötzlich und unerwartet einstürzte. Nun besagt ein Gutachten, daß die sanierten Brückenteile auch abgerissen werden müssen.

Offensichtlich wurde bei der erneuten Prüfung mehr Aufwand investiert, um die Spanungsrißkorrosion zu detektieren und die Angst scheint auch gewachsen zu sein. Insgesamt wirft der Vorgang auf die Arbeit der Stadtregierung nicht das beste Licht.

Ich will über die Brückenprüfer nicht den Stab brechen, ich war auch so einer. Allerdings muß man kritisieren, daß die Stadt aus den schlechten Bewertungen der Brücke keine Folgerungen gezogen hat. Es herrscht eine allgemeine Tendenz Bausubstanz zu vernachlässigen, weil das Geld für auswärtige Dinge verpulvert wird.

Die freien Wähler hatten eine erneute Einschätzung der Dresdner Brücken verlangt, was von den hochwohlgeborenen Grünen aller Schattierungen in den Wind geschlagen wurde.

Grüße an den Inlandsgeheimdienst: Hochmut kommt vor dem Fall, pflegte meine Großmutter zu sagen.

Quelle: Prabelsblog


Kommentare

3 Antworten zu „Die Sanierung der Carolabrücke war für die Katz“

  1. Rumpelstilzchen

    „Es herrscht eine allgemeine Tendenz Bausubstanz zu vernachlässigen, weil das Geld für auswärtige Dinge verpulvert wird.“

    Radwege in Peru und Klimaschutzprojekte in Schwarzafrika sind schließlich wichtiger, von der Vollversorgung von Millionen ILLEGALER ganz zu schweigen.

    Wie gewählt, so geliefert…da isses wieder. Erklär DAS mal einem hochdemokratisch-politkorrekten ALMAN !

    1. Dummheit ist unter Schwarz-Rotz-grün zur Staatsraison geworden. Das wird mit Dackelblickfritze Merz erst rischdisch intensiviert. Ernten ohne zu säen ist Zionistenprinzip.

  2. Die Spannstahl-Stäbe sind natürlich DER critical path einer Spannbeton-Brücke. Das ist seit ca. 100 Jahren bekannt. Wo haben diese beamteten Idioten gespart: Bei den Frühwarn-Indikatoren und/oder bei der Auswahl der optimalen Legierung ?

Weitere Beiträge