Der Focus hat keine Ahnung von Wirtschaftsgeschichte

Heute brachte der FOCUS einen schrägen Eintrag: „Dagobert Ducks der Finanzwelt“: Warum Goldanleger grenzenlose Egoisten sind. Gold sei tot: Es erarbeitet keine Gewinne wie die Unternehmen, in die Aktionäre investieren. Und es zahlt keine Zinsen wie die Banken und Staaten, denen die Käufer von Anleihen oder Besitzer von Festgeldkonten und Sparbriefen ihr Geld leihen. So die Zeitung, die früher mal ein bürgerliches Blatt war.

Geld ist einerseits Zahlungsmittel, andererseits Wertspeicher. Wer zum Beispiel Altersvorsorge betreiben will, um später mal sein Pflegeheim zu bezahlen, ist auf die Speicherfunktion angewiesen. Die ist aber seit der Einführung des Euro wieder mal futsch.

Schauen wir uns mal die Anlageklassen an, wie sie seit 1900 funktioniert haben:

  West Ost Abtretungsgebiete
Geld Währungsreformen 1923 und 1948
Inflation über 5 %: 1951, 1971 bis 1975, 1980 bis 1982, 2022, 2023
Währungsreformen 1923, 1948 und 1990,
wertlose Aluchips bis 1990,
Inflation größer 5 % 2022 und 2023
ab 1945 keine Auszahlungen mehr
Immobilen 1923 und 1948 Zwangshypotheken, aktuell Heizungs- und Dämmvorschriften, Grundsteuer 1923 Zwangshypothek, 1945 bis 1990 wirtschaftliche Entwertung, aktuell Heizungs- und Dämmvorschriften, Grundsteuer w wie weg
Aktien Ausfall von Einzelwerten wie Gazprom oder Wirecard, 1920 und 1945 Enteignung von Aktien im Ausland Ausfall von Einzelwerten wie Gazprom oder Wirecard, 1945 Totalenteignung, 1990 keine Entschädigung w wie weg
Gold 1933 bis 1957 Goldverbot, Gold in dt. Banktresoren wurde konfisziert, bei privater Lagerung Diebstahlrisiko 1933 bis 1990 Goldverbot, Gold in dt. Banktresoren wurde konfisziert, bei privater Lagerung Diebstahlrisiko konnte versteckt mit viel Glück in kleiner Stückelung evakuiert werden
Staatsanleihen 1923 wertlos, 2015 bis 2022 Nullzinspolitik der EZB,
wegen Überschuldung zunehmend riskant
1923 wertlos, 2015 bis 2022 Nullzinspolitik der EZB, wegen Überschuldung zunehmend riskant 1923 wertlos, danach kein Thema mehr
Silber seit 2014 umsatzbesteuert seit 2014 umsatzbesteuert 1945 zu schwer zum Wegschaffen
Antiquitäten unterliegen Moden, sind im guten Mix über lange Zeiträume wertstabil wie West, 1966 bis 1989 im Visier der Kommerziellen Koordinierung w wie weg

Wir sehen, daß alle Anlageklassen spezifische Risiken haben, daß man diese nur mit guter Streuung über die Anlageklassen und Örtlichkeiten minimieren kann. Jedes Klumpenrisiko ist zu vermeiden. Am riskantesten waren historisch Geld und Versicherungen, auch Immobilien waren immer zweite Wahl.

Gold kommt relativ gut weg, hat aber den Makel, daß es zeitweilig nicht liquide war, zumindest nicht überall. Kleine Stückelungen wie Unzen- und Halbunzenmünzen erscheinen derzeit vorteilhaft.

Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt, doch alles. Ach wir Armen!“ (Geh. Rath v. Goethe)

Quelle: Prabelsblog


Kommentare

4 Antworten zu „Der Focus hat keine Ahnung von Wirtschaftsgeschichte“

  1. Ein weiterer Kommentar aus der Endlosschlaufenbildungsverblödung! Demnach hat Herr Wolfgang Prabel, wie Focus, keine Ahnung, er erkennt zwar die Symptome, welche er korrekt widergibt, die Ursache (Krankheit) jedoch nicht!

    Bei korrektem Verstehen des Geldsystems, wird man erkennen, dass die Bereitstellung und Administration kein Schuld-, Verzinsung- und Delkrederekonstrukt sein kann, somit die gesetzlich geregelte Zuordnung an ein Bankensystem zur gewerblichen Nutzung, als infamsten Grundlagenbetrug zu definieren ist.

    In der genannten Verblödung, ist die Verengungs- Umlage des anteiligen Geldvolumens zur Abdeckung der Staats- Sozial- und Gesundheitsquote über das Erwerbseinkommen, einzubeziehen.

  2. klar ist gold tot aber: super gesund… stell dir vor die deppen erkennen es und erhöhen damit um 500 % das bürgergeld für faulenzer… kaufen kanonen und fahrradwege weltweit…gut vdass sie verblödet und hinterwäldler sind- will kiener die können weg… wards ab… gelle liebe afd ihr tut den deppen dann aber nicht weh…

    1. Bürgergeld abschaffen und endlich illegale Migration stoppen? Mit SPD und Grünen sind diese Ziele pure Illusion
      Eine Rückkehr zur Kernenergie? Spürbare Steuersenkungen? Eine Kehrtwende in der Asylpolitik? Die Abschaffung des Selbstbestimmungs- und des Gebäudeenergiegesetzes? Das glaubt Merz vermutlich nicht einmal selbst. Kein einziges dieser Versprechen wird er mit den Grünen umsetzen können. afd und alles ok….

      1. Sachlichkeit

        Herr Dr. Weiss

        Sind Sie vom Symptom Endlosschlaufenverblödung aus betreuter Bildung befreit? Wenn es systemisch nicht möglich ist, dass man das Einkommen mit der Staats- oder Sozialquote reduziert, sondern alles nur Fiktionen sind, so erkennt man Ihre Erbkrankheit! Kann man Reduktionen vornehmen, wenn der Abzug nicht vorher aus Einkommen hinzugefügt ist?
        Das Geldvolumen aus dem Leistungsaustausch, wird als Wirtschaftseinnahmen verbucht und wieder an die Berechtigten umgelegt. Die in den Einnahmen enthaltene Staats-, Steuer- und Gesundheitsquote (in der Geldentstehung enthalten) muss direkt zwischen Wirtschaft und Berechtigten umgelegt werden, denn diese Quoten gehören nicht zum Gegenwert der Erwerbsleistung!
        Begriffen?

Weitere Beiträge