Ulrike Guérot: „Was is´n das für ´ne Erzählung?

|

|

,

Nach dem überraschenden Tod des Chefredakteurs Markus Gärtner ist heute eine neue Folge im Kanal „Politik Spezial“ erschienen.

Die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Ulrike Guérot hat im Gespräch mit dem Bestsellerautor Marc Friedrich kürzlich hervorragend auf den Punkt gebracht, wie bei uns der Meinungskorridor gezielt verengt, die Repression gegen andere Meinungen forciert und die „Deckelung“ gegen Widerspruch intensiviert werden. Guérot ist selbst Opfer einer gezielten Kampagne der Hüter des Narrativs, weil sie sich in die Diskussion über den Krieg in der Ukraine mit Thesen außerhalb des erlaubten Meinungsbandes einschaltete …


Verbreiten Sie unsere Beiträge im Weltnetz

Werbeanzeigen

Kommentare

4 Antworten zu „Ulrike Guérot: „Was is´n das für ´ne Erzählung?“

  1. Avatar von Rumpelstilzchen
    Rumpelstilzchen

    Nimmst du weg den Deckel, bist du schnell der Seggl.

    Hinweis: Das Wort Seggel bedeutet im eigentlichen Sinn nur „Geldbörse“, früher auch mal „Hodensack“, wird aber heute in der Alemannischen Sprache eher auf eine dumme, sich idiotisch benehmende Person bezogen. Je nach Gesprächsverlauf und Gesprächspartner kann der Sinngehalt von liebkosend bis zu grob beleidigend variieren.

    Alle totalitären Drecksregime auf diesem Planeten versuchen, ihre Macht zu sichern, indem sie den Korridor des Sagbaren drastisch einengen.
    Solange es viele Menschen gibt, die sich das bieten lassen, ja die das sogar TOLL FINDEN, wird das Drecksregime die Oberhand behalten.

    Es liegt an den BÜRGERN, sich ihre FREIHEIT zu ERKÄMPFEN, unermüdlich und unbeugsam.

    Wer nicht für seine Freiheit kämpft, ist kein Demokrat.

    Wie wäre es denn, die „Befehle“ von Oben ab sofort einfach – im LMAA-Duktus – zu IGNORIEREN ?

  2. Avatar von OStR Ing.-Wiss. Peter Rösch
    OStR Ing.-Wiss. Peter Rösch

    Sie ist der Typ Frau, bei dem ich sehr misstrauisch bin.

    1. Avatar von Rumpelstilzchen
      Rumpelstilzchen

      Ihre Einschätzung diesbezüglich teile ich vorbehaltlos.

  3. Avatar von Eugen Karl
    Eugen Karl

    Der Euro ist natürlich kein Problem bei dieser EU-Fanatikerin. Das sehe ich deutlich anders; denn der Wertverlust bis zur Krise war überdeutlich. Auch der Euro ist Zentralbankgeld. Da liegt sie, wie auch sonst in Vielem, völlig falsch. Aber jetzt ist das absolut egal. In dem, was uns eint, müssen wir zusammen agieren: Weg mit der rechts- und freiheitswidrigen Corona-Politik; das ist jetzt das Thema Nr. 1.

Entdecke mehr von Opposition24

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen