Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Nimmst du weg den Deckel, bist du schnell der Seggl.
Hinweis: Das Wort Seggel bedeutet im eigentlichen Sinn nur „Geldbörse“, früher auch mal „Hodensack“, wird aber heute in der Alemannischen Sprache eher auf eine dumme, sich idiotisch benehmende Person bezogen. Je nach Gesprächsverlauf und Gesprächspartner kann der Sinngehalt von liebkosend bis zu grob beleidigend variieren.
Alle totalitären Drecksregime auf diesem Planeten versuchen, ihre Macht zu sichern, indem sie den Korridor des Sagbaren drastisch einengen.
Solange es viele Menschen gibt, die sich das bieten lassen, ja die das sogar TOLL FINDEN, wird das Drecksregime die Oberhand behalten.
Es liegt an den BÜRGERN, sich ihre FREIHEIT zu ERKÄMPFEN, unermüdlich und unbeugsam.
Wer nicht für seine Freiheit kämpft, ist kein Demokrat.
Wie wäre es denn, die „Befehle“ von Oben ab sofort einfach – im LMAA-Duktus – zu IGNORIEREN ?
Sie ist der Typ Frau, bei dem ich sehr misstrauisch bin.
Ihre Einschätzung diesbezüglich teile ich vorbehaltlos.
Der Euro ist natürlich kein Problem bei dieser EU-Fanatikerin. Das sehe ich deutlich anders; denn der Wertverlust bis zur Krise war überdeutlich. Auch der Euro ist Zentralbankgeld. Da liegt sie, wie auch sonst in Vielem, völlig falsch. Aber jetzt ist das absolut egal. In dem, was uns eint, müssen wir zusammen agieren: Weg mit der rechts- und freiheitswidrigen Corona-Politik; das ist jetzt das Thema Nr. 1.