In Kalifornien brennen gerade die Wälder – sogar Los Angeles stand in Flammen.
Donald Trump und sein Umfeld wiesen deutlich darauf hin, daß das nicht an „Klima“ läge, sondern an grüner Brandschutzpolitik des linken Gouverneurs Gavin Newsom (Dem).
Und 2023/2024 brannten tatsächlich besonders viele Bäume in der kanadischen Taiga. Lag es an der Erderwärmung? Oder schlicht an Brandstiftung und schlechter Politik des gerade zurückgetretenen Kabinetts Justin Trudeau?
Wir analysieren die Panikmeldungen zu den „klimabedingten Waldbränden“ in den Medien wie der Lobby-Organisation „klimareporter.de“.
Sind Waldbrände in Kanada eine Folge des Klimakollaps?
Mehr von Opposition 24
Mit einem kostenlosen Abonnement erhalten Sie alle Beiträge per Email
Kommentare
3 Antworten zu „Sind Waldbrände in Kanada eine Folge des Klimakollaps?“
Vielleicht ist Brandstiftung in L.A. und anderswo jetzt WOKE ?
https://www.bild.de/news/ausland/feuer-in-los-angeles-polizei-nimmt-moeglichen-brandstifter-fest-6780ba7987b4f36bb7ce22be
Passt doch alles,nich,nicht wahr? Wer bezahlt? Erübrigt sich, oder?….Oder ?Auf dass die fetten Kassen weiter, Elitemäßig klingen,bis die eben nicht mehr klingeln,ja,denn fette Beute haben sie genug gemacht und man hilft sich jetzt,in Guten,wie in Schlechten Zeiten,nicht,nicht wahr ??????????
Das Klima schon wieder ? Selbstverständlich Nicht ! Trudeau ? Gavin ? Wohl kaum ! Dahinter steckt wieder einmal dieser bekloppte Kim Yong Un und die Pösen, Pösen Nordkoreaner. Wer denn sonst.