Selbstmord auf Raten: EU sieht zu, wie China Ungarn kauft

Der Tagesschau und andere Qualitätsmedien ereifern sich, wie Ungarn aufgrund von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit  EU-Hilfen in Höhe von über einer Milliarde Euro verloren hat, da  geforderte Reformen nicht umgesetzt wurden. Die ungarische Regierung unter Premierminister Orbán sieht dagegen bei sich kein Fehlverhalten und sucht alternative Finanzierungsquellen in China, wo sie bereits umfangreiche Investitionen und Kredite erhalten hat.

Was soll Orbán denn machen? Etwa als Zeichen des guten Willens künftig nur noch mit einer Regenbogenkrawatte auftreten? Das hätten sie wohl gerne, denn genau um diesen ideologischen Schwachsinn geht es, dass man lieber einen kleinen, aber wichtigen Partner ziehen lässt und die Arme der bösen Chinesen treibt, nur um sich weiter als Retter des Weltklimafriedens aufzuspielen. Strategisch gibt somit die EU, die selbst keine eigene Truppe hat und auch nie bekommen wird, Wunschgegner Russland einen wichtigen Trumpf in die Hand. Müsste man nicht, wenn man wirklich so entschlossen ist und mit einem „illegalen Angriffskrieg“ der Russen auf Europa rechnet, alles dafür tun, dass Orbán und Ungarn „überzeugte Europäer“ bleiben?

1989 hatte das Land eine wichtige Rolle beim Zusammenbruch des Ostblocks, jetzt sieht es wieder so aus, nur unter veränderten Vorzeichen.


Danke!

Mit all eurer Hilfe sind fast alle Kosten im Rechtsstreit gedeckt.

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Lesern und Mitschreibern für die jahrelange Treue und die tatkräftige Unterstützung auch von den Kollegen anderer Plattformen!

 Hier können Sie O24 weiter unterstützen!



Kommentare

5 Antworten zu „Selbstmord auf Raten: EU sieht zu, wie China Ungarn kauft“

  1. Rumpelstilzchen

    Kaum irgendwo in der EU geht es weniger „rechtsstaatlich“ zu, als in der BRDigung.
    Aber wenn die Rechtsstaats-VERBRECHER regenbogenfarbene Krawatt
    en umgebunden haben, ist das natürlich alles „kein Problem“.
    Auch hier wird – wie überall sonst – mit zweierlei Maß gemessen.
    Orban tut deshalb genau das richtige: Geld beschaffen, wenn Ungarn Geld braucht.

    Geld STINKT NICHT, weiß der Volksmund zu berichten. Die kriminellen Erpressungsmethoden der korrupten und bösartigen EU-Bande (Berlin im Hintergrund !!) wirken eben nur bis zu einem bestimmten Punkt und dann ist FEIERABEND.

    Man kann Orban für seinen unbeirrbaren Widerstandsgeist nur bewundern.

  2. Dr.Faustus hat beschlossen und verkündet….

    Wie immer das gleiche,du kannst es drehen und wenden wie du willst,nich, nicht wahr ? Führerbunker V.17. Viktor Orban hat trotz allem,den Friedensnobelpreis verdient,tja ist er doch auch Protestantisch geprägt,nicht,nicht wahr und genau das macht es aus,wenn man’s versteht….

  3. Dr.Faustus hat beschlossen und verkündet….

    Und übrigens,waren Ungarns Truppen mit verwickelt und haben tapfer gekämpft an Deutschlands Seite im WK 2. Das Buch was ich gelesen habe,was er empfohlen hat,Herz zerreißend,mit soviel Herz darin. Wir sehen also Führerbunker V.17 lohnt sich nicht,dass hat es nie und ist nicht der Weg…. Haben Sie noch Fragen? Fragen Sie doch nach meinem Team, fragen Sie doch nach dem A-Team Deutschland….

  4. Ralf.Michael

    Die Tage einer EU sind gezählt ! Nichts Sehen, Nichts Hören, Nichts Sagen hilft hier leider überhaupt nicht ! Es fängt immer an einer Ecke an, nicht wahr ? Und Es hat bereits angefangen ( VISEGARD lässt schön grüssen ).

  5. Hajo Blaschke

    Viel zu westideologisch dieser Artikel. Was soll der Quatsch mit „China kauft Ungarn? Im Gegensatz zu Trump, den alle sich herbeiwünschen und der überall Territorien kaufen will, macht China Handelspolitik ohne Drohungen und Ankündigungen von Strafzöllen.

Weitere Beiträge