Nur 591 „Flüchtlinge“ als asylberechtigt anerkannt

Von Anfang Januar bis Ende April 2024 sind laut Bundesregierung 591 Menschen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) als asylberechtigt anerkannt worden, während 13.165 Flüchtlingsschutz und 29.522 subsidiären Schutz erhielten.

Ein Abschiebungsverbot gemäß Paragraph 60 V/VII des Aufenthaltsgesetzes wurde in 6.847 Fällen festgestellt, wie aus der Antwort der Bundesregierung (20/12228) auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke (20/11493) weiter hervorgeht. (hib)

Die Gesamtschutzquote in den ersten vier Monaten 2023 betrug 46,6 Prozent, hauptsächlich aus Syrien, Afghanistan und der Türkei. Im Jahr 2023 war die Gesamtschutzquote 51,7 Prozent, wobei die Hauptherkunftsländer Syrien, Afghanistan und der Irak waren.


Danke!

Mit all eurer Hilfe sind fast alle Kosten im Rechtsstreit gedeckt.

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Lesern und Mitschreibern für die jahrelange Treue und die tatkräftige Unterstützung auch von den Kollegen anderer Plattformen!

 Hier können Sie O24 weiter unterstützen!



Kommentare

Eine Antwort zu „Nur 591 „Flüchtlinge“ als asylberechtigt anerkannt“

  1. Rumpelstilzchen

    „Nur“ 591 Asylforderer anerkannt ?

    Wie wir alle wissen, ist die rechtsverbindliche Zuerkennung des Asylstatus an Invasoren und Landnehmer aller Art eine absolut irrelevante Folklore.

    Gemäß den angeführten Zahlen haben rund 44.000 illegale Invasoren ein „Verfahren“ in der BRDigung durchlaufen, was man sich – zumindest unter Berücksichtigung und im Hinblick auf die gegenwärtige Praxis – auch hätte sparen können, denn am BITTEREN Ende dürfen – ganz unabhängig vom zuerkannten Aufenthaltsstatus – bekanntlich ohnehin ALLE hier bleiben und sich fröhlich der zwangsweisen Rundumalimentierung durch und – betüttelung des autochthonen Sklavenvolkes erfreuen.

    Demütigender und erniedrigender geht es kaum, für die Indigenen. Doch: bekanntlich gefällt das diesen, wenn man sich die aktuellen Umfragen zu Gemüte führt. Sie sind eben nichts anderes gewohnt, als wie RÄUDIGE STRASSENKÖTER GETRETEN ZU WERDEN.

Weitere Beiträge