Laut Statistischem Bundesamt wird die morgendliche Tasse Kaffee immer mehr zum Luxusgut. Im April 2025 mussten Verbraucher 12,2 % mehr für Bohnenkaffee zahlen als noch ein Jahr zuvor. Das ist kein Schluckauf, sondern bittere Realität. Zum Vergleich: Die allgemeinen Verbraucherpreise stiegen im gleichen Zeitraum nur um 2,1 %.
Hauptgrund für die Preisexplosion: Die Importkosten für Rohkaffee sind regelrecht explodiert – +53,1 % im Jahresvergleich! Besonders teuer: Lieferungen aus Amerika, dort zogen die Preise um 61,8 % an. Auch die Erzeugerpreise in Deutschland gingen steil nach oben – +43,3 % für nicht entkoffeinierten Röstkaffee.
Im Vierjahresvergleich ergibt sich ein noch drastischeres Bild: Rohkaffee verteuerte sich um unglaubliche 147,4 % seit April 2021. Während Politiker von Stabilität schwafeln, brennt der Alltag an allen Ecken. Ein Leben ohne Kaffee? Für viele undenkbar – doch genau dahin steuern wir.
Kommentare
10 Antworten zu „Kaffee-Kollaps! Preise schießen durch die Decke – Fast 150 % Aufschlag bei Rohkaffee“
Na ist das nicht Klasse,bis hin zur Eklasse,Essklasse.Ein bissl Hirn,mit Nahrungskultur,nicht wahr und ach schau’n wir mal,meint Dumm Michel und klotzt blöde, Blödklotzer bis zum Finalen Countdown, ob’s ohne Nahrung geht? Ich,immer auf der Seite der Bauern. In diesem Sinne….
Fürchtet weder Sturm noch Wind,
doch Bauern die in Rage sind…
Den Bauern wird ebenfalls systematisch und zielgerichtet der GARAUS gemacht um uns den Zugang zu einer unabhängigen Versorgung Schritt für Schritt abzuschneiden.
Das Abkommen mit Südamerika z.B. ermöglicht es jetzt den Südamerikanern, DORT viel billiger zu produzierendes Fleisch in die EU zu importieren. Dagegen haben die einheimischen Bauern keine Überlebenschance.
Die Düngerpreise explodieren seit der Ukrainekrieg tobt, sofern es überhaupt noch Dünger gibt, Anbauflächen MÜSSEN stillgelegt werden, etc. pp.
So geht das in einem fort. Die meisten maulen aber nur, weil das Fleisch plötzlich so teuer ist, ohne zu verstehen (und überhaupt verstehen zu wollen), warum das so ist und was IHR EIGENES AGIEREN in der Wahlkabine damit zu tun haben könnte…
Spanien enteignet Bauern: 200.000 alte Olivenbäume müssen Solarzellen weichen
Quelle: Epochtimes
200.000 Olivenbäume für absolut nutzlose und obendrein sehr umweltschädliche Solarpanelen!
Manche haben das gerochen und sich frühzeitig eingedeckt. Kamillentee ist im übrigen auch gesünder…;-) (Sarksamus off)
Tja, alles hat eben seinen VOLATILpreis…das Leben ist eine einzige Achterbahnfahrt…
Heute ist es der Kaffee, morgen das Brot und übermorgen dann der O-Saft. Im besten Deutschland aller Zeiten ist es jedenfalls anzuraten, FLEXIBEL zu sein, wie eine Katze.
Und: NORDSTREAM wird VERBOTEN ! (Fotzenfritz)
Fazit: Halt DU SIE ARM, ich halt sie DUMM ! (Bewährtes Zaubermittel seit Jahrhunderten).
Ein Kaffee-Kollaps mit Ansage.
Bereits im Spätsommer, Anfang Herbst vergangenen Jahres wurden in einschlägigen, internationalen Wirtschaftsblättern diese Preise vorausgesagt.
Dass, obwohl sich die Anzahl der Kaffeeerzeuger-Länder erhöht hat, die Erträge in diesen Ländern gesteigert wurden.
Neben dem Öko- und Nachhaltigkeits-Klimbim, dürften wohl die bekannten Kreise, an den Terminbörsen den wesentlichen Anteil an den aktuellen Preissteigerungen haben. Die deutschen Supermärkte und Discounter springen ja auch gern auf solche Züge und schöpfen dann Extragewinne.
Das sind zyklische Erscheinungen, jetzt werden zeitverzögert die Teepreise steigen und nach dem Preishoch kommt es dann peu à peu zu einer allmählichen Abflachung. Das ursprüngliche Preisniveau wird meist aber nicht wieder erreicht werden, so haben wir auch in der Zukunft noch etwas von diesen Marktmanipulationen.
Neuerdings werben Aldi & Co. ebenso dreist wie unverschämt mit ihren aktuellen „massiven“ Preissenkungen auf viele Produkte, um aller Welt zu beweisen, was für menschenfreundliche SAMARITER sie doch sind.
Erst vor ein paar Wochen wurde berichtet, dass z.B. EDEKA REKORDGEWINNE eingefahren hat, TROTZ HÖCHSTPREISEN und deutlich weniger Kunden..;-)
Ich z.B. kann bestätigen, dass in „meinem“ EDEKA seit geraumer Zeit deutlich weniger Kunden am Start sind, als das früher der Fall war. SCHADEN tut es offenbar NICHT im GERINGSTEN, außer natürlich den Arbeitssklaven, die auch dort jetzt durch SB-Kassen (Motto: Der Kunde ist der NEUE Scanner-SKLAVE) ersetzt werden.
SB-Kassen: die postdemokratische „Selbstvollstreckung“ – frei nach der sokratischen Loriot-Frage: „Herr Ober, dürfen wir IHNEN etwas bringen?“
Dass die „Gäste“ im Restaurant nicht bereits selber kochen und abspülen MÜSSEN, ist inzwischen schon sehr verwunderlich…;-)
Der Kaffee-Käfer soll in diesem Jahr wieder massiv zugeschlagen haben :o(( Alle Augenblicke versucht die Kaffee-Lobby mit Gewalt die Preise nach oben zu treiben
…. um dann wieder mit Sonderangeboten ihre “ Ware “ doch noch loszuwerden !
HaHaHaHa, Uralte Verkaufstechnik !