Irrungen um die Flut im Saarland – Klimaschau 224

Im Mai 2024 kam es zu einem starken Hochwasser im Saarland. Die meisten Medien waren sich schnell einig: Da muß wohl der Klimawandel dahinterstecken. Wenn wir weniger CO2 emittieren würden, z.B. mit einem Tempolimit auf Autobahnen, wäre die Flut ausgeblieben, so einige Thesen. Man könnte darüber hinweg gehen, wenn nicht Politiker in hoher Verantwortung ähnlich argumentieren würden. Kathrin Henneberger, Mitglied des Bundestages für die Grünen und „Klimapolitikerin“ entwickelt ihre Gedanken und „Lösungen“ auf „X“, vormals Twitter.

Sie führt u.a. aus, Zitat: „Wenn die Temperatur der Erdatmosphäre steigt, kann auch mehr Feuchtigkeit gehalten werden. Um sieben Prozent pro Grad Celsius steigt die Aufnahmefähigkeit von Wasserdampf in unserer Luft. …Besonders kommt es durch die Klimakrise zu heftigem Niederschlag innerhalb kürzester Zeit. Dies führt zu Hochwasser und damit zu Überflutungen.“


Kommentare

3 Antworten zu „Irrungen um die Flut im Saarland – Klimaschau 224“

  1. Avatar von Ralf.Michael-さん

    Soll heissen, ich brauche in Zukunft ein Zephyr Militär-Schlauchboot ? Mit einem
    Verbrenner-Motor ? Zum Einkaufen ? Mit E-Antrieb gibts da noch nix …

  2. Avatar von Karl

    Warum werden im Artikelchen nur Standpunkte der irrationalen GRÜNEn dargestellt, aber nicht vernünftige Fakten, etwa Erkenntnisse über die wahren Ursachen und zur historischen Einordnung, inwieweit die Flut(en) innerhalb der normalen Streuung von Wetterereignissen auftraten oder nicht.

    Mag sein, dass das im Video passiert? Aber, dann macht dieses Artikelchen (erst recht) keinen Sinn.

    1. Avatar von no Pi$$lam

      Grüne = Irre

Entdecke mehr von Opposition24

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen