„Der Kampf um Ihre Stimme!“
Wikipedia, die „Enzyklopädie aus freien Inhalten“, ist eine der meistaufgerufenen Webseiten weltweit – jeder kennt sie, jeder nutzt sie. Doch wie steht es wirklich um das Social-Media-Projekt? Wie wahr sind die enthaltenen Informationen, und wie demokratisch geht es zu? Freiheitliche Politiker werden auf Wikipedia als „rechtsextrem“ bezeichnet, Personen, die nicht dem Mainstream entsprechen, diffamiert und denunziert. Von Begrifflichkeiten wie „Schwurbler“ oder „Verschwörungstheoretiker“ wird oft und gerne inflationär Gebrauch gemacht – alles ohne wirkliche Beweise. Der Grund warum dies gemacht wird, ist der Kampf um die Wählerstimme. Es geht de facto um einen „Krieg“, wo es um die Stimme des Wählers geht.
Welche Macht hat Wikipedia? Was steckt dahinter? All das wird in diesem Interview mit Andreas Mäckler, der sich seit Jahren mit Wikipedia beschäftigt und auch Bücher darüber geschrieben hat, näher durchleuchtet.
Macht O24 great again – folgt uns auf X!
Friedrich #Merz im Trump-Nerz, aber Schaf bleibt Schaf pic.twitter.com/PuOqstTv6G
— O24 (@Opposition24de) January 24, 2025
Kommentare
2 Antworten zu „Gekaufte Wahrheit, Propaganda in der Wikipedia“
🤷👈 Tja,so ist das.Was ich im Kopf habe,so geht’s mir und das passende dazu suche,muss man Tatsächlich fragen,wer alles Perverse Sekte ist.Am allerbesten so meine Erfahrung mit, analog am meisten. Nehme den Gesamteindruck von analog wahr…. Sieh doch an,was außerhalb und drumherum läuft…. 👈
An Wikipedia glauben nur dumme Menschen ! Gleiche Effekt wie bei Bild-Zeitung,
T-Online und vielen Anderen mehr !