Laut t-online haben sich Alice Weidel und Tino Chrupalla, die beiden Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion, ihr Fraktionsgehalt deutlich erhöht – und zwar von rund 60.000 auf etwa 120.000 Euro pro Jahr. Das kommt zusätzlich zu den regulären Abgeordnetendiäten, die aktuell bei knapp 125.000 Euro jährlich liegen.
Die Anpassung soll laut Bericht schon Anfang des Jahres erfolgt sein. Grundlage seien interne Regelungen innerhalb der Fraktion. Die beiden gelten formal als “geschäftsführender Vorstand” und dürfen demnach eigenständig über ihre Bezüge entscheiden. Die übrigen Mitglieder der Fraktion sollen laut t-online zwar informiert worden sein, eine öffentliche Debatte oder offene Abstimmung habe es aber wohl nicht gegeben.
Weidel und Chrupalla betonten auf Nachfrage, dass alles nach den internen Bestimmungen laufe. Eine Sprecherin verwies darauf, dass auch in anderen Fraktionen vergleichbare Regelungen existieren würden. Zahlen und Details über Gehälter würden grundsätzlich nicht öffentlich gemacht.
In der Fraktion habe es Kritik gegeben, heißt es weiter in dem Bericht. Von „unverschämt“ bis „Ich war erschrocken“ lauten demnach die Wortmeldungen einzelner Abgeordneter.
Die Gehaltserhöhung sei auch als Kompensation auch für „Anfeindungen und Bedrohungen“ gedacht, führt t-online weiter aus.
Auf Anfrage von t-online erklärt ein Sprecher der Fraktion, dass mit den Zahlungen der „Übernahme von Verantwortung und der dadurch signifikant erhöhten Arbeitsbelastung“ Rechnung getragen werden solle.