AfD-Politiker Roger Beckamp „mahnt seine Partei ab“

Roger Beckamp kritisiert in seinem Video diverse Punkte innerhalb der AfD, besonders im Landesverband NRW. Er sieht die Gefahr, dass die AfD NRW der Partei bundesweit den Einzug in den Bundestag verhageln könnte. Beckamp kritisiert, dass in NRW die falschen Leute an der Spitze der Partei stehen und dass diese zu wenig gegen die Veränderungen im Land unternehmen. Ihm missfällt besonders, dass immer weniger Deutsch gesprochen wird und dass man sich in Parks nicht mehr sicher fühlen kann.

Beckamp greift auch den Landesvorsitzenden Martin Winzentz und den ehemaligen Landesvize Klaus Esser direkt an. Esser wird von ihm als Betrüger bezeichnet, der sich mit gefälschten Dokumenten beworben und so wichtige Positionen in der Partei erlangt hat. Der Landesvorstand hätte, so Beckamp, bereits im Juni 2024 von den kriminellen Aktivitäten Essers gewusst, aber nichts unternommen. Stattdessen habe man lieber Kritiker aus der Partei gedrängt.

Weiterhin bemängelt Beckamp den von Winzentz festgelegten Termin für die Listenaufstellung zur Bundestagswahl. Dieser liegt in den Weihnachtsferien und an Werktagen, was für viele Delegierte eine Teilnahme unmöglich macht. Beckamp befürchtet, dass die Wahl dadurch anfechtbar werden könnte.

Ihm zufolge ist die AfD NRW auf dem Weg, eine Altpartei zu werden, die sich nur noch um gut bezahlte Mandate kümmert und die eigentliche politische Arbeit vernachlässigt. Er appelliert an die Wähler und Parteimitglieder, genauer hinzusehen und sich zu engagieren, damit die Partei nicht ihren eigentlichen Auftrag vergisst.

Beckamp vergleicht den Fall Esser mit der Hausdurchsuchung bei Robert Habeck, dem damaligen Bundeswirtschaftsminister, wegen der Bezeichnung „Schwachkopf“. Während er die Durchsuchung bei Habeck als politisch motiviert ansieht, hält er die Ermittlungen gegen Esser wegen der schwerwiegenden Vorwürfe für gerechtfertigt.


Kommentare

6 Antworten zu „AfD-Politiker Roger Beckamp „mahnt seine Partei ab““

  1. Richtig!
    Von Beckamp hat man schon lange nichts gehört.
    Wurde ja mal wieder zeit. Vielleicht wäre ein kleines unappetitiliches Skandälchen gut, um in den Fokus zu kommen 🙂

    Und jetzt, wo es brenzlig wird, bemängelt er die Partei?
    Schon wieder so einer?

    Ich wusste gar nicht, dass es im Parteiengewässer soviele U-Boote gibt.

  2. Rumpelstilzchen

    Beckamp legt den Finger in die RICHTIGE EITERwunde und versucht die Aufmerksamkeit des interessierten – parteinahen – Publikums auf essenzielle Vorgänge zu lenken, welche definitiv schief laufen und in der Tat eine reale Gefahr für die AfD werden könnten.

    Ich selber hatte wiederholt in jüngerer Zeit darauf hingewiesen, dass es in der Partei eine besorgniserregende Tendenz zur Weichspülung und Anbiederung an das Parteienkartell gibt, was definitiv absolut kontraproduktiv ist.

    Beckamp hat vollkommen recht wenn er darauf verweist, dass es vielen Funktionären vor allem um Macht und lukrative Pöstchen geht, nicht dagegen um die Zukunft des Landes und der Bürger.
    Zutreffend ist deshalb und vor diesem Hintergrund sein Appell an Wähler und Delegierte auf die diesbezügliche INTEGRITÄT der Wahlbewerber zu achten, damit nicht aus der ALTERNATIVE über Nacht eine CDU wird, was nichts anderes wäre als der Supergau schlechthin.
    Gerade in besagtem Landesverband NRW liegt seit längerem manches im Argen, was besorgniserregend ist.

    Jeder der es gut mit der AfD meint ist auch gut beraten, die Warnungen von Beckamp ERNST ZU NEHMEN. Er ist kein Querulant sondern ein echter BESORGTER PATRIOT, der auch mit seinen vielen Videos betr. den real existierenden Wahnsinn im Lande sehr gute Arbeit geleistet hat.

    10
  3. Rumpelstilzchen

    ASOZIALES UNTERRICHTSVERHALTEN

    „Bedrohungen, Beleidigungen und Mobbing sind an der Friedrich-Bergius-Schule im Berliner Ortsteil Schöneberg an der Tagesordnung. In einem siebenseitigen Brandbrief forderte das Kollegium die zuständige Schulaufsicht zum Handeln auf – wird aber von der Behörde weitgehend im Stich gelassen.

    Hochproblematisches Sozialverhalten
    In dem Brief, den der „Tagesspiegel“ in voller Länge am 21. November veröffentlicht hat, beklagen die Lehrer, dass sie „trotz einer im Berliner Vergleich strengen Hausordnung und Schulpädagogik“ immer mehr an ihre Grenzen stoßen. Seit dem Ende der Corona-Zeit nehmen die Pädagogen wahr, dass die „Erziehungsverantwortung der Eltern immer weniger dazu beiträgt, eine normale Beschulung unserer Schülerklientel zu ermöglichen.“ Schüler, die in die siebte Klasse kommen, erfüllten die Ansprüche einer weiterführenden Schule „in keiner Weise“. Vorherrschend seien „massive Verhaltensauffälligkeiten und ein ungebührliches, asoziales Unterrichtsverhalten“.

    https://www.epochtimes.de/gesellschaft/kein-tag-ohne-verbale-beleidigungen-und-bedrohungen-von-lehrkraeften-berliner-schule-schlaegt-alarm-a4963223.html?ea_src=frontpage&ea_pos=col-middle&ea_elmt=main-articles&ea_cnt=14

    Das ist es, was Beckamp – im Gegensatz zu nicht wenigen Parteikollegen – nicht akzeptieren will.

  4. Vasco da Gama

    Hetzer Böhmermann will „Nius“ vernichten: Linksfaschistische Propaganda auf Kosten der Allgemeinheit

    https://journalistenwatch.com/2024/12/06/hetzer-boehmermann-will-nius-vernichten-linksfaschistische-propaganda-auf-kosten-der-allgemeinheit/

  5. Force Majeure

    Wenn die AFD von Leuten übernommen wird, denen es wieder nur um die Position und Pfründe geht und nicht darum die Fähigsten in die richtige Position zu bringen wird sich nichts ändern. In Baden-Württemberg wurde von Maria Schneider berichtet. West-AFD, es geht nicht um die Sache nur die monetären Aspekte.

    https://opposition24.com/politik/afd-landesparteitag-in-ketsch-die-freiheit-schwimmt-in-der-spaetzles-soss/

  6. ich empfehle der afd ein extrablatt heraus zu bringen… das lesen alle , die renter so wie so… erst dann wissen die bürger was die afd so alles deutlich und belegbar anprangert und ändern will…. die öffentlichenard zdf und schreiberlein konnten das bisher gut verhindern… los gehts bin für die redaktion-graphik gerne bereit mit zu helfen honorarfrei… klar doch… patriot im eigenen lande… alleine die vielen ehrlichen reden der afs-bundestagsabgeordneten sind wahre weisheiten die jeder mal gelesen haben muss…

Weitere Beiträge