Mainz: Nur selten und dann meist mit bereinigten Hintergründen kommt die Polizeidirektion ihrer Informationspflicht über die zunehmende Gewaltkriminalität auf den Straßen nach. Ausnahmen bestätigen die Regel:
Kurz nach Mitternacht wurde auf dem Bahnhofvorplatz ein 50-jähriger Mann aus Mainz leicht verletzt.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand verwickelte ihn eine männlich Person in ein Gespräch, während sich drei weitere Männer von hinten näherten und versuchten ihm die Geldbörse aus der Gesäßtasche zu ziehen. Als der 50-Jährige dies bemerkte und die Hand wegschlug, erhielt er einen Faustschlag ins Gesicht und ging zu Boden. Am Boden liegend traten die vier Täter auf ihn ein, nahmen seine Zigaretten an sich und flüchteten zu Fuß in Richtung Innenstadt als Zeugen zu Hilfe eilten. Der eine Täter soll schulterlange Haare gehabt und ein weiterer eine auffällig rote Jacke getragen haben. Die Kriminalpolizei sucht dringend nach Zeugen des Vorfalls und nimmt die Hinweise u.a. unter folgender Rufnummer entgegen: 06131-653633.
Gegen 02:00 Uhr wurde ein 25-Jähriger in der Römerpassage körperlich angegriffen und seiner Wertgegenstände beraubt.
Der Mann war allein unterwegs und wurde von 3-4 Männern geschlagen. Er stellte dann das Fehlen seiner Jacke, seines Mobiltelefons und seiner Geldbörse fest. Der 25-Jährige irrte mit einer blutenden Gesichtsverletzung durch die Stadt und Passanten wurden ca. eine Stunde später am Bahnhof auf ihn aufmerksam. Vom Tatort soll ein Mann mit einer weißen Jacke geflüchtet sein. Alle Täter wären ungefähr gleichgroß gewesen.
Bei einer Schlägerei in einer Bar auf dem Gelände der Johannes-Gutenberg-Universität wurde am frühen Samstagmorgen gegen 02:30 Uhr ein 28-Jähriger aus verletzt.
Der junge Mann geriet zunächst mit einer unbekannten männlichen Person in Streit. Die verbale Auseinandersetzung endete mit einem Faustschlag im Gesicht des 28-Jährigen und führte zu einer Kopfplatzwunde. Der südeuropäisch aussehende Täter mit schwarzer Mütze (Aufschrift „Besiktas“) flüchtete vom Tatort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeiinspektion Mainz 1 unter Tel.: 06131 / 65-4110 zu melden.