Wir verlieben uns nicht nur in Menschen – sondern auch in Ideen. In Weltbilder, Versprechen, Hoffnungen. Doch wie Beziehungen zerbrechen können, so zerfallen auch Ideale, an die wir einst geglaubt haben, zu Staub. Wer in dieser Zeit zwischen Zweifel und Sehnsucht lebt, findet in diesem schmalen Buch einen leisen, aber klaren Begleiter. Die PDF-Version ist zudem kostenlos.
„Verliebt, verlobt, verloren“ ist kein Roman. Es enthält 160 kurze Kapitel – eher wie Kalenderblätter, mit je einer Lebensweisheit, die still auf den Punkt bringt, was viele fühlen: das Ringen um Nähe, um Vertrauen, um Mut zum Neuanfang.
Für alle, die lieben – und manchmal zweifeln.
Für alle, die verlassen wurden – oder selbst gingen.
Für alle, die sich nach Klarheit sehnen – in der Liebe, im Beruf, in der Welt.
Dieses Buch zeigt persönliche Gedanken. Geklärte, durchlebte, aufrichtige. Viele trösten, manche fordern und öffnen unerwartete Türen. Es hilft nicht durch Lautstärke, sondern durch Stille.
Kommentare
4 Antworten zu „Leichter leben in schwierigen Zeiten“
Zitat: „Wir verlieben uns nicht nur in Menschen – sondern auch in Ideen.“
Also … Dialog nach dem Fronteinsatz:
„Der Schüttelmajor!!!“
„Du willst wissen, wieviel Dein Panzer wert ist?“
„Jaaa!!!“
„Auf ‚wir-kaufen-deinen-panzer.de‘ () erfährst Du, wieviel Dein Panzer wert ist.“
(: Ist bereits registriert als „Domain“!)
Ich empfehle den alten Dale Carnegie und sein Credo “ Sorge dich nicht, Lebe “ !
Eil: Der Thyssen-Krupp-Konzern soll zerschlagen werden!
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/thyssenkrupp-vor-zerschlagung-lopez-plant-drastischen-umbau-682c2e76308d433b5abe37c8
Die Abwrackung der BRDigung wechselt in den Turbo-Modus.
Geistig gesunde Menschen wollen nicht die Symptome lindern, sondern die Krankheit heilen!
Auf ein Buch mit der klaren Erkenntnis, dass wir Sektenmitarbeiter für das Parteiensektenirrenhaus, namens Rechtstaat, Demokratie als Spielwiese benutzend, wählen.
Die Bildungsverwahrlosung mittels Verblödungsendlosschlaufe der Dozenten, weiblich männlich und Derivative, welche zum Geldsystem-Alzheimer-Symptom führt, muss zwingend gestoppt werden. Die Bildung trägt die Verantwortung für das gesamte Desaster dieser Welt, sie muss die Denkfehler eingestehen, und für Veränderung sorgen!