Wie gut, dass es Mark Rutte gibt. Der kürzlich arbeitslos gewordene frühere Regierungschef der Niederlande ist bei der NATO untergekommen, eigentlich müsste man obergekommen sagen, aber dieses Wort gibt es gar nicht in der deutschen Sprache. Denn Mark Rutte, der immer Klavierspieler werden wollte, wenn man gewissen Webeinträgen glaubt, ist gleich Chef der NATO geworden. Falls jemand einen Hinweis auf seine militärische Qualifikation findet, dann möge er uns umgehend mitteilen, wo er denn fündig geworden ist, wir haben es jedenfalls nicht vermocht. Vielleicht sind wir einfach zu doof dazu und kriegen gar nichts mit. Zum Beispiel, dass uns die Russen schon 150 Mal angegriffen haben. Nein, doch, oh!
Leset doch selbst: Die BILD berichtet über eine Warnung von NATO-Chef Mark Rutte vor einem offenen Krieg Russlands gegen die NATO. Ein US-Bericht belegt angeblich 150 russische hybride Operationen im NATO-Gebiet seit 2022, einschließlich Cyberangriffen auf kritische Infrastruktur, Sabotageakten, Attentatsversuchen und Manipulation von Migration und Wahlen. Rutte fordert eine Anpassung der Denkweise an diese neue Kriegsrealität.
Seltsam, aber so steht es geschrieben. Auch in der ZEIT. Dann muss es wohl stimmen.
Kommentare
Eine Antwort zu „Stell dir vor, Russland greift an und keiner merkt es“
Rutte ist ein Hansi. Selbst die supertoleranten Niederländer hatten die Nase von dem Schaumschläger und Gummimänneken gestrichen voll.