Überraschung: Unternehmen blicken sorgenvoll ins kommende Jahr

Laut einer Umfrage des ifo Instituts erwarten nur 12,6% der deutschen Unternehmen für 2025 eine Verbesserung ihrer Geschäftslage, während 31,3% eine Verschlechterung und 56,1% eine unveränderte Situation prognostizieren. Besonders pessimistisch ist die Baubranche, gefolgt vom Einzelhandel, wo ebenfalls viele Unternehmen eine Verschlechterung befürchten. In der Industrie rechnen 15,7% mit besseren Geschäften, während im Dienstleistungssektor 11,9% optimistisch sind.

Warum braucht es eine Umfrage, um herauszufinden, dass die Wirtschaft den Bach runtergeht? Das spüren Unternehmen längst am eigenen Leib, während die Politik sich mit Umfrageergebnissen absichert, um bloß nicht selbst Verantwortung zu übernehmen. “Nur jedes achte Unternehmen sieht Licht am Ende des Tunnels” – Überraschung! Vielleicht liegt das daran, dass der Tunnel mit Bürokratie, Steuerlast und Innovationshemmnissen zubetoniert ist. Statt Stimmungsbilder zu erheben, sollte man endlich handeln, bevor die wenigen Optimisten auch noch den Stecker ziehen.


Kommentare

4 Antworten zu „Überraschung: Unternehmen blicken sorgenvoll ins kommende Jahr“

  1. Rumpelstilzchen

    WAS haben DIE DENN für SORGEN ?

  2. Ralf.Michael

    Solange Leute wie Elfie Handrick hier rumlaufen und dummes Zeug absondern ! Schenkt Ihr doch einfach ein Hörgerät gegen die Sorgen ! Nach den Neuwahlen ist die Weg !

  3. Klaus Neumann

    Kein Wunder, dass die Unternehmen sorgenvoll sind – bei der aktuellen Politik wird denen doch immer mehr der Boden unter den Füßen weggezogen. Bürokratie, hohe Steuern, Energiepreise durch die Decke – wie soll da noch irgendwas vorangehen? Es reicht nicht, nur über Probleme zu reden, da müssen endlich Taten folgen, sonst wird das nix.

  4. Bürgergeld abschaffen und endlich illegale Migration stoppen? Mit SPD und Grünen sind diese Ziele pure Illusion
    Eine Rückkehr zur Kernenergie? Spürbare Steuersenkungen? Eine Kehrtwende in der Asylpolitik? Die Abschaffung des Selbstbestimmungs- und des Gebäudeenergiegesetzes? Das glaubt Merz vermutlich nicht einmal selbst. Kein einziges dieser Versprechen wird er mit den Grünen umsetzen können. afd und alles ok….

Weitere Beiträge