Kommt der #Immunitätsausweis am Namenstag der heiligen Corona?

|

|

Am 14. Mai soll der Bundestag über die umstrittene Gesetzvorlage entscheiden, mit der nach Willen von „Bundesgesundheitsminister“ Spahn der „Immunitätsausweis“ eingeführt wird. Selbst die WHO sieht das Vorhaben kritisch. Auch die linke Presse macht mobil.

„Ein Immunitätsausweis würde das Virus zum Problem für die machen, die es noch nicht hatten. Der Anreiz wäre da, sich absichtlich anzustecken“, wettert der Tagesspiegel und fordert: „Stoppt Spahns gefährlichen Vorschlag!“

Doch das Netz beschäftigt eine weitere Frage. Ist es ein Zufall, dass ausgerechnet am 14. Mai die katholische Kirche der heiligen Corona gedenkt? Im Jahr 177 n. Chr. soll die Schutzpatronin der Fleischer, des Geldes und der Schatzsucher im Alter von 16 Jahren hingerichtet worden sein, indem man sie zwischen zwei herabgebogene Palmen band durch deren Emporschnellen sie zerrissen wurde.

 


Verbreiten Sie unsere Beiträge im Weltnetz

>>> Jetzt auf Telegram kommentieren!!!

Hilferuf: Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung!

Einmalig
Monatlich

Einmalig spenden

Monatlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€10,00
€50,00
€100,00
€10,00
€50,00
€100,00

Oder geben Sie einen individuellen Betrag ein


Wir wissen Ihre Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen Ihre Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spenden

Überweisung per Bankverbindung und weitere Möglichkeiten finden Sie hier


Newsletter von Opposition24

Melden Sie sich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.