Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der 203. Ausgabe: Einige patagonische Gletscher waren früher kürzer als heute.
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der 203. Ausgabe: Einige patagonische Gletscher waren früher kürzer als heute.
Kommentare
3 Antworten zu „Einige patagonische Gletscher waren früher kürzer als heute“
In einem TV-Bericht über Patagonien war zu hören: Dieser Gletscher ist der einzige, der gewachsen ist!
Eine umfangreiche Zusammenfassung der dortigen Besprechungen der letzten Monate (Jahre?) zum Thema „menschgemachte Klimaerwaermung“:
485 Millionen Jahre Klimawandel bringen die „Menschen machen Klimawandel-Erzählung“ in Probleme
https://sciencefiles.org/2024/11/11/485-millionen-jahre-klimawandel-bringen-die-menschen-machen-klimawandel-erzaehlung-in-probleme-neue-studien/
Platz für grünen Wasserstoff – Modernstes Kohlekraftwerk Europas in Hamburg gesprengt
Der Doppelschornstein des stillgelegten Kohlekraftwerks Moorburg in Hamburg ist am Sonntag kontrolliert gesprengt worden. Auf dem Gelände soll so Platz für „grüne Wasserstoff-Infrastruktur“ geschaffen werden.
https://rtde.expert/kurzclips/video/225684-platz-fuer-gruenen-wasserstoff-modernstes/