EU fördert Haushaltsroboter mit 5.800 € – Zeit für mehr Fernsehen!

|

|

Hausarbeit kostet Zeit – und genau diese Zeit fehlt für die wichtigen Dinge im Leben, z.B. fürs Fernsehen. Doch Brüssel hat eine Lösung! Mit einem Zuschuss von bis zu 5.8000 Euro fördert die EU die Anschaffung des ersten echten Haushaltsroboters. Warum? Weil Menschen trotz aller Technik noch immer viel zu viele Stunden mit Wischen, Saugen und Aufräumen verbringen – Zeit, die für wichtige Talkshows und Nachrichten genutzt werden könnte.

Robby, ein Helfer, der wirklich fast alles kann

Robby, 1,2 Meter groß und 32,2 kg leicht, ist mehr als ein Roboter auf Rädern – er ist ein echter Haushaltsbutler. Er saugt, wischt, bringt Getränke und kann sogar Einbrecher neutralisieren, bevor sie ein oder eine Pistole ziehen. Und das Beste: Er arbeitet rund um die Uhr für weniger als 2 Euro Stromkosten pro Tag und findet seine Ladestation von selbst.

„Robby, hol doch mal ’ne Flasche Bier!“

Ein kurzer Befehl – und schon rollt der Assistent los, öffnet den Kühlschrank, nimmt eine Flasche heraus, bringt sie sicher zum Sofa und öffnet sie mit seinen Fingern. Zugegeben, er schafft pro Lauf nur eine Flasche, aber allein das Schauspiel sorgt für Begeisterung. Die Rechnung ist einfach: Dank Robby hat die durchschnittliche Hausfrau plötzlich 47,2 % mehr Freizeit. Endlich wieder Zeit, sich politisch zu informieren! Genau deshalb unterstützt Brüssel die Anschaffung mit einem Zuschuss von bis zu 90 % der Kosten.

Besser als Kino: Die Robby-Show live erleben!

Ein solches Hightech-Wunder gibt es nicht einfach im Elektromarkt. Robby will erlebt werden! Deshalb gibt es eine persönliche Vorführung – eine Abendunterhaltung, die kein Streamingdienst toppen kann. Der Gastgeber investiert einmalig nur 59 Euro – egal, wie viele Freunde und Nachbarn die Show miterleben. Während Robby das Wohnzimmer auf Hochglanz bringt, den Tisch abwischt und Bierflaschen öffnet, lehnen sich die Gäste entspannt zurück und staunen. Am Ende gibt es – für alle, die politisch förderfähig sind – die offiziellen EU-Antragsformulare in 27 Sprachen.

Die Königsdisziplin: Schuhe binden!

Das absolute Highlight der Vorführung? Schuhe binden auf Zuruf! Einfach „Robby, Schuhe binden!“ rufen – und schon macht sich der Roboter an die Arbeit. Eine Meisterleistung der Robotik, die den Alltag noch komfortabler macht. Dank der Weisheit aus Brüssel zieht nun modernste Technik in unsere Wohnungen ein. Die -Gebühren lohnen sich doppelt: Beim Fernsehen nicht nur politische Bildung genießen, sondern dabei auch Robby beobachten, wie er den Haushalt schmeißt. So geht Zukunft in der EU!


Verbreiten Sie unsere Beiträge im Weltnetz

Werbeanzeigen

Kommentare

3 Antworten zu „EU fördert Haushaltsroboter mit 5.800 € – Zeit für mehr Fernsehen!“

  1. Avatar von Rumpelstilzchen
    Rumpelstilzchen

    Nun ja, der Autor will offenbar suggerieren, dass diese Art von Robotern nur den Faulen und RTL2-Trashfernsehjunkies dabei zu helfen, noch fauler und noch bequemer zu werden. Mag sein, dass sich auch diese Klientel für so ein „Technikwunder“ begeistern könnte.

    Den alles entscheidenden und zentralen sowie naheliegenden Aspekt beleuchtet der Autor dagegen nicht, ja er erwähnt ihn nicht einmal: Millionen von Menschen, die aufgrund TATSÄCHLICHER und nicht selten ERHEBLICHER Gebrechen nicht in der Lage sind, bestimmte Aufgaben – wie z.B. den Boden feucht zu wischen – selbst zu übernehmen. Gerade für solche Menschen, und davon gibt es nicht wenige, wäre ein solcher „Dienstleister“ ganz bestimmt eine große Hilfe.

    Gerade in Zeiten explodierender Pflegekosten könnten solche Innovationen für eine deutliche Entlastung und damit auch Problementschärfung sorgen. Der Bedarf ist jedenfalls eindeutig vorhanden.

  2. Avatar von Ralf.Michael
    Ralf.Michael

    Hier werden die Jungs versuchsweise als Helferlein bereits in Krankenhäusern eingesetzt … ^_^

  3. Avatar von Dr.Faustus hat beschlossen und verkündet 👈
    Dr.Faustus hat beschlossen und verkündet 👈

    Mein Fall ist es nicht.Ich labern nicht mit einem Roboter 🤷 Vielleicht von Anfang an,mit der Muttermilch richtig machen,vorallem Innen,wie immer das man auslegen möchte.Sieh an was gelaufen ist,da brauchst du keine Freunde mehr und ein Roboter wird sicherlich nichts dazu beitragen. 🤷

Entdecke mehr von Opposition24

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen