Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Der deutsche Staat, der keiner ist, wird umgehend reagieren, wenn es Rassismusgehabe nach außen gibt – wenn es um die armen Ausländer geht. Nicht umgekehrt. Denn das steht auf der Agenda der meisten Politiker: den Deutschen erniedrigen, schikanieren, herabwürdigen, in Mißkredit bringen und in die Ecke drängen wo es nur geht!
Langsam aber sicher sollten vernünftig und logisch denkende Deutsche aufwachen. Wie Peter Haisenko in seinem Artikel treffend schrieb: die Vernichtung Deutschlands und seiner Menschen, die seit mindestens 150 Jahren geplant ist.
Fast alle Ausländer wissen das, nur der, um den es geht, nicht. Es geht einfach nicht in seinen Kopf hinein.
Traurig und ein Beweis dafür, das Sefton Delmer mit seinen Prognosen richtig lag …
Gruß Rolf
Sehr gut, dass Imad Karim diese Vorfälle berichtet und so versucht, die „Omerta“, das Gesetz des Schweigens über die Brutalität bestimmter Einwanderer-Gruppen zu durchbrechen.
Sehr wichtig ist auch, dass wir nicht bei der Empörung stehen bleiben, sondern überlegen, was wir TUN können, um dieser Landnahme, Einschüchterung und letztlich Vertreibung der Deutschen und Europäer aus ihren Ländern Einhalt zu gebieten !
2 Möglichkeiten fallen mir gerade ein : Imad Karim und alternative oppositionelle Medien und Gruppierungen unterstützen und bei jeder Wahl AfD wählen, weil das die einzige in den Parlamenten vertretene Partei ist, die gegen diese selbstmörderische Politik argumentiert und wenigstens versucht, die ReGIERenden zu schützenden Aktionen zu bewegen.
Ein Volk das sich nicht wehrt, lebt verkehrt.