Das kurze Twittervideo sorgt für reichlich Aufsehen. Allen Ernstes erklärt die Dame von der Uni Bremen, dass 2 + 2 vor dem Hintergrund der Massenmigration nicht mehr unbedingt 4 bedeuten muss. Man solle offen für andere Lösungswege sein. Auch Geschichte gehöre auf den Prüfstand. Kurzum: Deutschland kann weg.
Wie verändert #Migration den Schulalltag? Die #Bildung|sforscherin Yasemin Karakaşoğlu von der @UniBremen hat uns dazu ein kurzes Video-Statement gegeben: pic.twitter.com/2t46eCiz0R
— Mediendienst Integration (@MDIntegration) September 5, 2019