Früher war mehr Lametta (und heißere Sommer)

|

|

,

Ein Zeitungsartikel aus 1995 beschreibt frühere Hitzewellen und außergewöhnlich heiße Sommer in der Vergangenheit, beginnend mit dem „Jahrhundertsommer“ von 1911. Es wird betont, dass extreme Hitzewellen keine Neuerscheinungen sind, sondern immer wieder aufgetreten sind, wie zum Beispiel in den Jahren 1942, 1947 und den 1950-er Jahren. Auch die Jahre 1975 und 1976 werden als besonders heiße Sommer erwähnt. Die Temperaturrekorde und die Auswirkungen dieser Hitzewellen auf die Menschen und die Natur werden ebenfalls thematisiert.

Der Artikel über die Hitzeperioden, insbesondere den Jahrhundertsommer 1911, stammt aus dem Jahr 1995 und wurde von dem Heimatforscher Adolf Hirth verfasst. Er wurde im Lokalteil einer Zeitung in Bühl veröffentlicht, vermutlich in den
Badischen Neuesten Nachrichten.

Der Artikel zeigt, dass es in der Vergangenheit bereits extreme Wetterphänomene gab und dass die Menschen damals ähnliche Herausforderungen durch heiße Sommer zu bewältigen hatten wie heute.

Zeitungsartikel herunterladen


Verbreiten Sie unsere Beiträge im Weltnetz

Werbeanzeigen

Kommentare

Eine Antwort zu „Früher war mehr Lametta (und heißere Sommer)“

  1. Avatar von Nero Redivivus Hersteller von Bello-Bezügen
    Nero Redivivus Hersteller von Bello-Bezügen

    Am Hitzeblitzkriegssommer 1942 war allerdings Adolf Hitzler schuld!

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Weiterlesen