Die Junge Freiheit berichtet, dass rund 10.000 Demonstranten am Samstag dem Aufruf der Kabarettistin Monika Gruber und des Optikermeisters Franz Widmann gefolgt sind.
Die Demonstranten kritisierten diese Pläne und äußerten ihre Sorge um die Kosten, die auf die Hausbesitzer zukommen würden. Zudem wurden auch das Thema Energieversorgung und die Abhängigkeit von ausländischen Energiequellen diskutiert.
Es gab aber auch Kritik an Gruber!!!
Kommentare
3 Antworten zu „Erding: 10.000 Menschen protestieren gegen Habecks Heizungspläne“
Vermutlich würde das Fröllein Gruber-Huber mit dem Kontaktschuld-Fetisch ein von der AfD mit absoluter Mehrheit im BT verabschiedetes Habeck-Heizungsaustausch-IN-DEN-ORBIT-Gesetz ablehnen anzuwenden, weil es ja von den „Nazis“ beschlossen wurde und stattdessen doch – „gesetzestreu wie sie ja nun mal ist“ – für 100.000 Euro die Heizung wechseln, weil das katastrophale Heizungsaustausch-Gesetz aus ihrer Sicht „von den hochdemokratischen Guten“ in die Welt gesetzt wurde.
Diese Demo dürfte zuvörderst nur der Befriedigung ihres narzisstischen Wichtigtuer – und Profilneurotiker-Bedürfnisses geschuldet sein.
Södolf wurde ausgebuht.
Miriam Hope kommentiert: