In Frankreich streiken weiterhin die Bahn- und Transportangestellten und gehen gegen die geplante Rentenreform auf die Straße. Dieser Protest wird von großen Teilen der Bevölkerung unterstützt. Zu der Demonstration am Donnerstag kamen Hunderttausende. Bei den Protesten kam es auch zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Diverse Personen warfen mit Gegenständen und wurden verhaftet. Die Polizei setzte Schockgranaten und Tränengas ein. Der Unmut der Bevölkerung richtet sich gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron. Laut dieser würden die verschiedenen französischen Rentensysteme zusammengeführt und das Rentenalter von 62 auf 64 Jahre heraufgesetzt.
Frankreich: Massive Proteste und Zusammenstöße mit der Polizei
Vorheriger ArtikelEisenach: Algerier rennt nackt durch Zug
Nächster ArtikelVerwirrter 22-Jähriger bedroht Polizeibeamte mit Bajonett
TippTopp
Mit dem digitalen Euro stirbt auch das letzte 1 Prozent Freiheit
Früher nur ein Thema für Verschwörungstheoretiker wie mich, heute ist der Digitale Euro im Mainstream angekommen. Den Unionspolitikern kann es gar nicht schnell genug...
Eilmeldung: Kriegsrecht in Ungarn verhängt
„Die Regierung, die heute den Eid geleistet hat, hat ihre Arbeit sofort aufgenommen. Wir haben keine Minute verschwendet, weil nebenan Krieg ist. Ein Krieg,...
Darum sind #Affenpocken so gefährlich und wie wir eine Ausbreitung verhindern
Der Erreger und die von ihm ausgelöste Krankheit sind eigentlich ungefährlich, doch Affenpocken haben das Potential zur Pandemie, wenn sie nicht vor Ausbruch bekämpft...