Boehringer: Die Bürger haben ein Recht auf ein analoges Leben

|

|

,

Digitalminister Wildberger hat in einem Interview mit dem Handelsblatt dargelegt, dass er die Einführung einer digitalen Identität für nötig erachtet. Ausweisdokumente, Führerschein, Bahnfahrkarten, Zeugnisse, berufliche Abschlüsse, Bankvollmachten, Kreditkarten und vieles mehr: alles könne digital zusammengeführt werden. 

Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der AfD, stellt klar, dass die Bürger ein Recht auf ein analoges Leben haben: 

„Für viele mag die Einführung einer digitalen Identität nach Fortschritt klingen, doch was technologisch fortschrittlich ist, kann gesellschaftlich auch ein Rückschritt sein. Demokratie lebt nicht nur von freien Wahlen, sie lebt auch von der informationellen Selbstbestimmtheit der Bürger. Denn nur wenn die Bürger sich nicht überwacht fühlen, werden sie einen offenen Diskurs überhaupt pflegen. Gerade die vielbeschworenen Lehren aus der Vergangenheit – nicht zuletzt etwa der Corona-Vergangenheit – sollten uns bewegen, von einer totalen Kontrolle der Bürger Abstand zu nehmen. Staatliche Übergriffe in private Angelegenheiten hat dieses Land schon zu oft gesehen. Keinesfalls sind wir künftig hiervor gefeit. Wieso also sollten wir nun eine Infrastruktur schaffen, die die totale Überwachung der Bürger künftig perfektioniert? 

‚Im Zweifel für die Freiheit‘, war ein Leitspruch ehemals führender Politiker dieses Landes. Und selbstredend geht es bei der digitalen Identität auch um eine Abwägungsfrage. Auf der einen Seite locken mögliche Effizienzgewinne in Bürokratie und Verwaltung und es lockt die Bequemlichkeit, die jedem Bürger mit Smartphone einen vermeintlich problemlosen Gang durch die staatlichen Institutionen erlaubt, wenn er im Gegenzug dafür seine Bürgerrechte auf Diskretion, Privatheit und Anonymität aufgibt. Es ist nicht auszuschließen, dass irgendwann sogar die Gesundheitsangaben der digitalen Patientenakte mit der digitalen Identität verknüpft werden. Vor all diesen Schritten kann man nur warnen. Das ist es genau nicht, was die AfD unter einem schlanken und modernen Staat versteht. Staatliche Bürokratie und Übergriffigkeit bekämpft man durch die Aufhebung von Gesetzen und Vorschriften – und nicht, indem man bestehende Gesetze und Vorschriften digital handhabbar macht. Die Effizienzgewinne, die man durch Aufhebung von Gesetzen heben kann, sind auch um Größenordnungen höher. 

Die AfD entscheidet sich im Zweifel immer für die Freiheit. Sie steht damit viel mehr in der Tradition aller Bürgerrechtler und Freiheitspolitiker dieses Landes, als es die selbsternannten Demokraten der sogenannten Mitte tun. Zwar ist es zutreffend, dass viele Bürger auch freiwillig sehr freigiebig mit ihren Daten umgehen. Doch das gibt der Politik noch lange kein Recht, diese Bereitschaft allgemein vorauszusetzen. Gerade mit dem Blick auf China und die EU, die sich diesbezüglich immer weiter annähern, wird ein immer größerer Anteil der Bürger auf seine informationelle Selbstbestimmtheit Wert legen, und dies hat die Politik auch zu respektieren. Bürgerrechte sind ein unveräußerlicher Bestandteil unserer freiheitlich-demokratischen Verfasstheit und dürfen nicht auf dem Altar des Fortschritts- und Digitalisierungsglaubens geopfert werden.“


Verbreiten Sie unsere Beiträge im Weltnetz

Werbeanzeigen

Kommentare

10 Antworten zu „Boehringer: Die Bürger haben ein Recht auf ein analoges Leben“

  1. Avatar von Ralf
    Ralf

    „Digitalminister Wildberger hat in einem Interview mit dem Handelsblatt dargelegt, dass er die Einführung einer digitalen Identität für nötig erachtet. Ausweisdokumente, Führerschein, Bahnfahrkarten, Zeugnisse, berufliche Abschlüsse, Bankvollmachten, Kreditkarten und vieles mehr: alles könne digital zusammengeführt werden.“

    Und dann ein Szenario: S T R O M A U S F A L L !!!

    Und kein Bargeld.

    14
    1. Avatar von dr weiss
      dr weiss

      neues thema: ein depp weiss nicht dass er ein depp ist… dies ist wohl einer der besten sätze im politischen deutschland… alice erlöse uns von allem übel…

      10
    2. Avatar von Erland Drons
      Erland Drons

      Der Energiewende-Blödsinn wird uns vielleicht gerade vor solchen Tech- und IT-Exzessen der Regierung schützen. Der Strombedarf für solche Systeme ist nämlich gigantisch, ebenso die Speicherkapazitäten, die dafür notwendig sind. Google hat sich zum Beispiel entschlossen, auf eigene Kosten 3 AKWs zu bauen, um den Weiterbetrieb zu ermöglichen. die gelangen demnächst sonst an ihre Grenzen.

  2. Avatar von Rumpelstilzchen
    Rumpelstilzchen

    Boehringer ist natürlich mit jedem Buchstaben recht zu geben, das versteht sich von selbst. Das bedarf keiner weiteren Kommentierung.

    ABER: Wenn man in der Fußgängerzone eine Umfrage dazu starten würde garantiere ich, dass 70 von hundert Passanten sagen würden:

    „Det find isch prima, isch hab doch nüscht zu verbergen.“

    11
    1. Avatar von dr weiss
      dr weiss

      ja klar jeder bürgergeld empfänger ist dafür… und wo kommen die steuergelder her… dann fragt mal die steuerzahlenden bürger – und industrie… herr wirf hirn herab… …

      5
      1
    2. Avatar von Rumpelstilzchen
      Rumpelstilzchen

      Ich dachte nicht zuvörderst an Bürgergeldbezieher und halte das pauschale Draufschlagen auf selbige auch nicht für angemessen. Da gibt es viele ehrliche und anständige Leute drunter.

  3. Avatar von Konrad Kugler
    Konrad Kugler

    Auf was sind die Pharma-Riesen scharf? Auf die Daten von der ePA.

  4. Avatar von no pi$$lam
    no pi$$lam

    Der Büttel Wildberger ist gesichert ein Idiot.

  5. Avatar von Martin
    Martin

    Warten wir mal, wieviel davon übrig ist, wenn die AfD an die Regierung kommt…
    Ich habe da ernste Zweifel, ob die Goldman Sachs Partei da ehrlich ist.

  6. Avatar von Susan
    Susan

    Und wenn dann erst mal auch alle Gesundheitsdaten bzw. Krankheitsdaten digital erfasst sind in dieser „Cloud“, dann greift das WEF und Herr Gates ein,
    siehe folgender Artikel:

    https://www.pravda-tv.com/2025/05/wef-enthuellt-todeskapseln-die-nutzlose-buerger-aus-der-ferne-toeten-video/

    Wer zu krank ist und damit zu viel Kosten verursacht, was aus diesen digitalen Daten ablesbar ist, oder eine andere Meinung vertritt, wird dann in so eine Euthanasie-Kapsel gesteckt?
    Im Artikel ist auch die Rede von einem kleinen Gerät, was in den menschlichen Körper implantiert ist, was die selbsternannte „Elite“ aktivieren kann, um den Tod eines Menschen auszulösen.
    War sowas in den Covid-Impfungen?
    Ich sehe da Zusammenhänge.

    In was für einer geisteskranken Welt leben wir hier eigentlich?!

Entdecke mehr von Opposition24

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen