Münchner Symposium zur WHO

Auf dem Münchner WHO-Symposium kamen Wissenschaftler und Praktiker unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen. Sie referierten sachlich und unabhängig die realistischen Auswirkungen, die von der Umsetzung des WHO-Pandemievertrages sowie der überarbeiteten Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) in nationales Recht zu erwarten sind.

In der Einführung des Münchner WHO-Symposiums kamen zunächst Dr. Markus Krall als Vorsitzender der Atlas Initiative sowie Dr. Ronny Weikl als Vorstandsmitglied des MWGFD zu Wort. Dr. Beate Sibylle Pfeil skizzierte die Grundzüge des WHO-Pandemievertrages sowie der novellierten IGV. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.macht-der-who.de Die Einzelbeiträge aller Referenten werden sukzessive online gestellt.


Mehr von Opposition 24

Mit einem kostenlosen Abonnement erhalten Sie alle Beiträge per Email



Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit



Kommentare

2 Antworten zu „Münchner Symposium zur WHO“

  1. Das Logo der WHO ist sehr interessant, da geht es konkret um die griechische Mythologie, nämlich Apollon und sein Sohn Asklepios:

    “Im Logo der WHO wird in der Mitte Asklepios dargestellt (Äskulapstab) und links und rechts außen Apollo (Lorbeerkranz des Apollo, siehe Daphne).” ->

    https://www.mythologie-antike.com/t224-askulapstab-mythologie-stab-des-asklepios

  2. Rumpelstilzchen

    Sollte es der Menschheit nicht gelingen, diese verbrecherische Tyrannei abzuwenden, ist es vermutlich um sie geschehen.