SPD: Atombombe? Ja, bitte!

Das S in SPD steht ganz offenbar für schizophren. Deutschland soll auf Kernenergie verzichten, aber Milliarden in die Rüstung pumpen und eine „EU-Armee“ mit aufbauen. Auf die Frage, ob die EU eigene Atombomben bräuchte, sagte die SPD-„Europakandidatin“ Barley dem Tagesspiegel:

Derzeit liegt die nukleare Abschreckung für Europa bei der Nato. Wie Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg richtig bemerkte, liegt es weiter im Interesse der Amerikaner, diese maßgeblich bereitzustellen. Angesichts der jüngsten Äußerungen von Donald Trump ist darauf kein Verlass mehr. Auf dem Weg zu einer europäischen Armee kann also auch das ein Thema werden.

Tagesspiegel

Kriegshetzer Kiesewetter fordert 300 Milliarden Sondervermögen für die „Bundeswehr“. Angeblich sei eine Mehrheit der „Bundesbürger“ für den Ausbau der „Verteidigungsfähigkeit“, behauptet die WELT dazu dreist. Wenn aus dem Geschrei demnächst ein Weltkrieg wird, sind es wieder einmal die „Sozialdemokraten“, die Deutschland in den Abgrund gerissen haben.


Mehr von Opposition 24

Mit einem kostenlosen Abonnement erhalten Sie alle Beiträge per Email



Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit



Kommentare

6 Antworten zu „SPD: Atombombe? Ja, bitte!“

  1. Nero Redivivus

    Zeitenwende – Zeitenende – Endzeit: DOPPELWUMMS !!!

  2. Ralf.Michael

    Die Meister-Sozen und Chef-Wummser werden dann wie in dem Film ” Dr. Seltsam ” auf einer Bombe reitend über Russland abgeworfen ! Hurroo, Hurroo….

  3. Das ist nur ein Nebengrund, der Hauptgrund sind die schweren Niederlagen gegen Russland !

    Dieses korrupte Maidan Faschistische System ist in keiner Weise unterstützungswürdig !!

    2015 schrieben Zeitungen nach dem US Maidanputsch noch ratlos und entsetzt, das ist jetzt ein Bündnis des Westens mit den korrupten Oligarchen !!

    Jetzt will man das MORDEN der UKRA NAZIS an den Russen im Donbas seit 2014 einfach Verschweigen und Vergessen machen !!

  4. Das Grundgesetz kennt eine Vorschrift, die es wohl nur in ganz wenigen Verfassungen der Welt gibt: Ein Recht auf Widerstand gegen einen diktatorischen Staat.

    Art. 20 Abs. 4 GG erlaubt es jedem Deutschen, gegen Bedrohungen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung vorzugehen und die Verfassung auch gewaltsam zu verteidigen. Damit nicht jeder Bürger nach seinem Gutdünken Gewalt anwendet, ist dies aber nur als letzte Möglichkeit vorgesehen, wenn andere Wege versperrt sind.

  5. Der KRIEGSHETZER Kiesewetter (CDU) hat bekanntlich ein Alkoholproblem, ein alkoholbedingter Ausfall wurde vor gar nicht langer Zeit bekannt:

    https://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/cdu-politiker-kiesewetter-schlimmer-nazi-vergleich-auf-volksfest-85158652.bild.html

    Dass Alkoholsucht schlimme Folgen für das Gehirn hat, dafür ist Kiesewetter ein abschreckendes Beispiel.

    Baerbock und Habeck haben schon mit vielen Äußerungen ihre Bildungsferne gezeigt, die auch gefährlich ist.

    Wieso geistig umnachtete Politiker nicht aus dem Verkehr gezogen werden, bevor sie Schaden anrichten können, ist mir ein Rätsel.