Geschichte wiederholt sich doch: Der Ukraine- und der Vietnamkrieg ähneln sich frappant

|

|

,
man in black and white plaid button up shirt standing on grass field

Angeblich wiederholt sich Geschichte nicht. Wer sich den Ukrainekrieg ansieht, kommt zum gegenteiligen Ergebnis. Das Vorgehen der übergeordneten Macht USA und ihrer Nato zeigt frappante Ähnlichkeit zum desasterösen Vietnamkrieg, den die USA bis in die 1970-er Jahre führten und verloren. Damals ging es laut der westlichen Vormacht darum, die Ausbreitung des Kommunismus – Russlands und Chinas – einzudämmen und dazu wollte man – nach dem historisch schmählichen Indochina-Verlust der Franzosen in den 1950-er Jahren – in Vietnam einen Pflock einschlagen. Man bewaffnete den Südteil des Landes und schickte ihn in den Krieg gegen den Norden , in dem sich von China unterstützte Vietcong-Aufständische immer breiter machten. Damals waren die USA in Südvietnam direkte Kriegspartei mit über einer halben Million eigener Soldaten im Land.

Auch die Vietnamesen führten einen USA-Stellvertreterkrieg gegen eine überlegene Großmacht und wurden aufgerieben


Kennzeichen des Vietnamkrieges war, dass die USA im damaligen Saigon eine westlich orientierte Vasallenregierung hatten, die die Kampfaufforderungen an die eigenen Truppen durchreichte. Die von der Befähigung her unterlegenen Südvietnamesen wurden ständig aufgeputscht; ihnen wurden Waffen ohne Ende geliefert und die USA versuchten, mit ihren nicht urwaldgängigen Luft- und Landstreitkräften unter möglichster Schonung eigener Kräfte zu sekundieren. Das alles ging gründlich daneben, denn die Südvietnamesen durchschauten letztlich ihre Rolle als Bauernopfer, die sie für andere ins Feuer schickte und versagten die Kampffortsetzung. Ihr Land gleichwohl war restlos zerstört und selbst der Urwald noch von der US-Luftwaffe entlaubt worden.


Gle
iche Charakteristik – gleicher Ausgang: Eine Marionettenregierung wird mit Waffen zugeschüttet, das Land zerstört und nichts geschafft

Davon erkennt man Einiges im Ukrainekrieg wieder. Eine prowestliche Regierung und immer mehr schwere Waffen sorgen für immer schwerere Zerstörungen ohne Aussicht, dass die Stellvertreter den Krieg gegen die Großmacht gewinnen könnten. Die USA haben das Verfahren allerdings verfeinert, indem sie statt eigener Truppen andere Länder – die Deutschen und weitere aus der Nato – in die Kampfzone einbinden und von Ferne erstaunlich zurückhaltend agieren können. 

Gleichzeitig schwere Zerstörungswaffen liefern und eine Geberkonferenz für den Wiederaufbau organisieren – was zeigt das?


Statt mit aller Macht Verhandlungen zu fördern und nicht nur zum Wallfahrtsort Kiew zu pilgern, sondern auch Moskau einzubinden, fährt man zweigleisig: Weitere Zerstörungen ohne absehbares Ende und eine Geberkonferenz in Polen, die für den Wiederaufbau sammelt. Diese Sprache der westlichen Politik sagt nichts anderes, als dass Land und Leute der Ukraine Dispositionsmasse zum geostrategischen Zweck sind, die modelliert, zerstört und wieder aufgebaut werden kann, je nach Erfordernis.


Verbreiten Sie unsere Beiträge im Weltnetz

Hilferuf: Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung!

oder unterstützen Sie uns mit einem Abo


3 Antworten zu „Geschichte wiederholt sich doch: Der Ukraine- und der Vietnamkrieg ähneln sich frappant“