Produktion von Schweinefleisch geht erneut zurück

|

|

Womit könnte das nur zusammenhängen? Seit 2017 geht die Produktion von Schweinefleisch in Deutschland zurück, berichtet das Bundesamt für Statistik. Die neuesten Zahlen bestätigen den Trend. Im ersten Halbjahr schlachteten deutsche Unternehmen 21,6 Millionen Schweine, was einem Rückgang von etwa 2,2 Millionen (-9,2 %) im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die Produktion von Schweinefleisch ging ebenfalls im ersten Halbjahr 2023 um 9,4 % zurück, wobei 2,1 Millionen Tonnen produziert wurden. Dieser Rückgang ist zum Teil auf den rückläufigen Schweinebestand in Deutschland zurückzuführen. Die Anzahl der inländisch üchteten geschlachteten Schweine ging um 10,0 % auf 20,9 Millionen zurück, während die Anzahl der ausländisch gezüchteten geschlachteten Schweine um 19,6 % auf 741.300 stieg.

Die Zahlen bei der Produktion von Rindfleisch und Geflügel sind weitgehend konstant geblieben, auch hat sich der Anteil von Vegetariern und Veganern innerhalb der Bevölkerung nicht verändert.


Verbreiten Sie unsere Beiträge im Weltnetz

Kommentare

3 Antworten zu „Produktion von Schweinefleisch geht erneut zurück“

  1. Avatar von Rumpelstilzchen
    Rumpelstilzchen

    Inzwischen kann man sich schon glücklich schätzen, dass in diesem Kalifat überhaupt noch Schweinefleisch verkauft werden darf.

    Wie lange noch ?

  2. Avatar von Ralf.Michael
    Ralf.Michael

    Und Er ging in ein anderes Land und nahm sich dort einen Hinterschinken…ääääh eine Frau ( steht irgentwo über Kain im A.T. ). HARAM ist Geil, also auf zu unseren Nachbarn !

  3. Avatar von Force Majeure
    Force Majeure

    Dafür sind bald die Crunchy-Heuschrecken im Angebot.

Entdecke mehr von Opposition24

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen