Exporte, Dezember 2020
100,7 Milliarden Euro
+ 2,7 % zum Vorjahresmonat
Importe, Dezember 2020
85,9 Milliarden Euro
+3,5 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz, Dezember 2020
16,1 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)
Exporte, November 2020
111,7 Milliarden Euro
– 1,3 % zum Vorjahresmonat
Importe, November 2020
94,6 Milliarden Euro
-0,1 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz, November 2020
16,4 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)
Exporte, Oktober 2020
112,0 Milliarden Euro
– 6,5 % zum Vorjahresmonat
Importe, Oktober 2020
92,7 Milliarden Euro
– 5,9 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz, Oktober 2020
18,2 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)
zum Vergleich September:
Exporte, September 2020
109,8 Milliarden Euro
– 3,8 % zum Vorjahresmonat
Importe, September 2020
89,0 Milliarden Euro
– 4,3 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz, September 2020
17,8 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)
Zum Vergleich August:
Exporte, August 2020
91,2 Milliarden Euro
-10,2 % zum Vorjahresmonat
Importe, August 2020
78,5 Milliarden Euro
-7,9 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz, August 2020
15,7 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)
Zum Vergleich Juli:
Exporte, Juli 2020
102,3 Milliarden Euro
-11,0 % zum Vorjahresmonat
Importe, Juli 2020
83,1 Milliarden Euro
-11,3 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz, Juli 2020
18,0 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)
Zum Vergleich Juni:
Exporte, Juni 2020
96,1 Milliarden Euro
-9,4 % zum Vorjahresmonat
Importe, Juni 2020
80,5 Milliarden Euro
-10,0 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz, Juni 2020
14,5 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)
zum Vergleich Mai:
Exporte, Mai 2020
80,3 Milliarden Euro
-29,7 % zum Vorjahresmonat
Importe, Mai 2020
73,2 Milliarden Euro
-21,7 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz, Mai 2020
7,6 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)
Zum Vergleich April:
Exporte, April 2020
75,7 Milliarden Euro
-31,1 % zum Vorjahresmonat
Importe, April 2020
72,2 Milliarden Euro
-21,6 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz, April 2020
3,2 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)
– – – ~ ~ ~ – – –
Handel mit dem Vereingten Königreich: Export 5,0 Mrd. € (minus 3,3 %), Import 2,8 Mrd. € (minus 11,4 %).
Handel mit China: Export 9,3 Mrd. € (plus 11,6 %), Import 10,0 Mrd. € (plus 15,7 %).
Handel mit den USA: Export 9,2 Mrd. € (plus 8,4 %), Import 5,6 Mrd. € (plus 2,2 %).
Handel mit der Eurozone: Export 35,7 Mrd. € (plus 2,8 %), Import 31,1 Mrd. € (plus 3,1 %).
Der Gewinner des Jahres ist China. Und ein heimlicher Champion sind die EU-Staaten mit eigenen Wärungen. In diese wurden im Dezember Waren im Wert von 15,7 Milliarden Euro (+7,6 %) exportiert und Waren im Wert von 15,0 Milliarden Euro (+12,5 %) von dort importiert.
Die Musik spielt östlich der Oder.
Grüße an den V-Schutz. Krieg, Handel und Piraterie, dreieinig sind sie, nicht zu trennen. (Geheimrath v. Goethe 1832)
Quelle: Prabelsblog.de
Macht O24 great again – folgt uns auf X!
Friedrich #Merz im Trump-Nerz, aber Schaf bleibt Schaf pic.twitter.com/PuOqstTv6G
— O24 (@Opposition24de) January 24, 2025