Bitcoin und andere Kryptowährungen anonym und unbegrenzt handeln? Damit hat die Schweizer FINMA ein Problem. Sie schlägt vor, die Schwellenwerte für die Kundenidentifikation bei Wechselgeschäften in Kryptowährungen in der Geldwäschereiverordnung-FINMA anzupassen: Er soll von derzeit 5000 auf 1000 Franken gesenkt werden. Damit werden Mitte 2019 beschlossene, internationale Vorgaben umgesetzt und den erhöhten Geldwäschereirisiken in diesem Bereich Rechnung getragen. (FINMA)
Schweiz: Finanzmarktaufsicht will anonymen Ankauf von Kryptowährungen einschränken
Vorheriger Artikel#GEZ: Sven Liebich dreht vor dem Brandenburger Tor auf
Nächster ArtikelBocholt: Mann ersticht neuen Freund von Ex-Frau
TippTopp
Mit dem digitalen Euro stirbt auch das letzte 1 Prozent Freiheit
Früher nur ein Thema für Verschwörungstheoretiker wie mich, heute ist der Digitale Euro im Mainstream angekommen. Den Unionspolitikern kann es gar nicht schnell genug...
Darum sind #Affenpocken so gefährlich und wie wir eine Ausbreitung verhindern
Der Erreger und die von ihm ausgelöste Krankheit sind eigentlich ungefährlich, doch Affenpocken haben das Potential zur Pandemie, wenn sie nicht vor Ausbruch bekämpft...
Ist die Ukraine unterwegs zum „sicheren Endsieg“ oder wird sie von der russischen Pythonschlange...
Nicht-Teilnehmer der öffentlich-rechtlichen und sonstig medialen Volksverblödung haben von Anfang an gesagt: Die Ukraine kann den Russen in einem Vabanque-Krieg nicht standhalten.