„Künstliche Intelligenz“ soll „Falschinformationen“ im Netz erkennen

Das Ding nennt sich „defalsif-AI“. Unter Beteiligung von Austrian Institute of Technology, Enlite AI, Research Institute, Donau Universität Krems, Bundeskanzleramt sowie Außen- und Verteidigungsministerium sollen „Falschinformationen“ im Netz bekämpft werden. Und die üblichen Verdächtigen sind mit an Bord: Die Medienunternehmen APA – Austria Presse Agentur sowie der ORF sind als Bedarfsträger am Projekt beteiligt und … „Künstliche Intelligenz“ soll „Falschinformationen“ im Netz erkennen weiterlesen