Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Herr Hoffmann,
erstens: Es gibt ein Leben VOR dem Tod – und das lasse ich mir von den Totenkulttreibern, Pandemiegläubigen, Zeugen Coronas und Impfdespoten nicht vermiesen.
Zweitens: für mich als gläubigen Christen gibt es auch ein Leben nach dem Tod. Und dort kommt man hin, indem man seine Mitgeschöpflichkeit in diesem Leben nicht anlügt, nötigt oder erpresst.
Ich unterstütze ihre Aussage. Die Oberflächlichkeit der Impfbefürworter geht immer davon aus dass ihnen selbst kein ImpfSchaden entsteht. Die erhöhten Zahlen der Impfschäden, Impftoten und Impfversager welche sich heute ImpfDurchbrüche nennen werden ignoriert, im Feld der Propaganda nicht gesehen oder schlichtweg abgekauft. Es ist ein gewaltiges Geschäft. Marx, von dem ich nicht viel halte, formulierte in diesem Punkt völlig richtig, als er sagte: ist der Gewinn groß genug gibt es kein Verbrechen welches nicht begangen wird.
Es gibt Alternativen, lies “ Die natürliche Wirtschaftsordnung “ von Silvio Gesell.