Wolfgang van de Rydt
Die korrupte Drecksregierung kann sich ihre FFP2-Masken in den Arsch stecken
Hört, hört! Der Zellhaufen mit dem Söderkopf freut sich, dass bundesweit eine FFP-2 Maskenpflicht gilt. Welche Politiker über Ehepartner, Kinder und sonstige Bastarde kräftig an der "Pandemie" verdienen, kann sich jeder selbst zusammen googeln. Meines Wissens fällt darunter auch die rheinische Schwabbelbacke, bei der man nur an der Brille erkennt, wo vorne und hinten ist.
Kriegsziel Iran: Bundesregierung soll Bomben auf Steinmeiers Lieblings-Mullah unterstützen
Deutschland und seine fremdbestimmten Kanzler: "Willy Brandt" stand seinerzeit unter Verdacht, ein Spion im Dienste Moskaus zu sein. Spätere Enthüllungen haben die als Verschwörungstheorien und Verleumdungen rechter Netzwerke zurückgewiesenen Behauptungen insoweit bestätigt, dass er während der Zeit im Exil tatsächlich Kontakte zum KGB hatte. Nach der Guillaume-Affäre musste Brandt zurücktreten, was wohl kaum im Sinne Moskaus war, sondern eher den Interessen der USA diente und es rückte der Transatlantiker und Logenbruder Helmut Schmidt nach. Ohne Schmidt, bestens befreundet mit Dikatoren (Singapur) und Kriegsverbrechern (Kissinger), wäre das Mullah-Regime in Teheran undenkbar.
Lagarde will Bitcoin regulieren, um den digitalen Euro zu etablieren
Noch bleibt ein kleines Zeitfenster, um im Zuge des Kryptohypes ein paar Euro zu verdienen. Ich habe es oft genug beschrieben, dass die Zentralbanken die dezentralen Kryptowährungen vor der Einführung nationaler Digitalwährungen unter ihre Kontrolle bringen müssen. Madame Lagarde, die wegen Veruntreuung verurteilte kriminelle EZB-Chefin will nun Fakten schaffen. 1
Herrschaftsprinzip Todesangst
Viele Menschen, die an der Schwelle des Todes standen, berichten von ihren Nahtoderfahrungen. Die Erzählungen gleichen sich, werden aber offenbar auch von kulturellen Einflüssen geprägt. So erscheinen gläubigen Menschen häufiger Christus oder Engel, während andere im Jenseits von verstorbenen Verwandten begrüßt und dann wieder zurück geschickt werden. Wer sich in dem Feld auskennt, weiß, dass zudem viele Betroffene von einem Lebensfilm sprechen, als eine Art Rückschau im Zeitrafferformat, in dem wichtige Begebenheiten noch einmal erlebt werden. Mir ist kein Fall bekannt, in dem jemand nachhaltig bereuen musste, seine Steuererklärung nicht rechtzeitig abgegeben zu haben.
Krisenkult: Geistertanz gegen den Great Reset?
Merkel lässt den "Mega-Lockdown" prüfen, eine Initiative namens "ZeroCovid" will gleich in ganz Europa die Wirtschaft herunterfahren. Die Hofberichterstatter tratschen auftragsgemäß weiter, was in den nächsten Tagen verkündet werden soll.
Papst mal wieder verhaftet - wem nutzen solche Falschmeldungen?
Vielleicht würde ich eine Flasche Sekt aufmachen, wenn es denn so wäre. Aber dem ist nicht so - wieder einmal. Der Papst wurde nicht während eines Blackouts im Vatikan verhaftet. Es gab auch nicht zeitgleich größere Stromausfälle in Berlin und Paris. Warum auch? Kann man von dort bis nach Rom gucken?
Ansturm auf Söder-Masken! Wer solche Mitbürger hat, braucht keinen Tyrannen
"Söder befiehl, wir folgen!" Schon einmal hat der Faschismus von München aus ganz Deutschland erobert. Gestern standen die Menschen Schlange, nicht für Bananen, sondern einen Maulkorb, den ihnen ihr Ministerpräsident höchstpersönlich verordnet hat.
Nach Sperre für Trump: Gibt es Alternativen zu Twitter, Youtube und Co?
Der Microblogging-Dienst Parler erfährt nach der Sperre von Donald Trump neue Aufmerksamkeit. Schon im letzten Jahr wechselten viele von Twitter Verbannte dorthin, etwa IB-Sprecher Martin Sellner. So richtig in Fahrt kam die Plattform allerdings bislang nicht. Vielleicht läuft es dieses Mal anders als bei Gab, das schon vor Jahren als "Twitter für Rechtsextreme" gebrandmarkt worden ist und aus allen App-Store verschwand.
Biden braucht ein zweites 9/11 zum Regieren
Wenn Joe Biden am 20. Januar offiziell als Präsident der USA eingeführt wird, hat er anders als Donald Trump die Massenmedien auf seiner Seite, aber nicht einmal die Hälfte US-Amerikaner. Keine guten Vorrausetzungen, um zu Regieren und die Spaltung der Gesellschaft wieder aufzuheben.
Wie Gamer mit Videospielen auf die Blockchaindiktatur konditioniert werden
Obwohl ich kein Fernsehen mehr schaue und schon viel länger das Radio insbesondere beim Autofahren ausgeschaltet lasse, liebe ich natürlich Musik, gute Filme oder gute TV-Sendungen. Dasselbe gilt für Videospiele, die immer mehr an Bedeutung erlangen. Da sie die Passivität des reinen Zuschauens aufheben, sind sie für viele Fans reizvoller als die herkömmlichen Medien. Ich will mich nicht weiter mit dem Suchtpotential befassen, da auch andere Sachen, wie Glücksspiele, Medikamente, Telefonhotlines oder Homeshopping süchtig machen können. Mir geht es um einen besonderen Aspekt, der auch bei zivilen Titeln Spielprinzip ist, dem Bewertungssystem.