Freitag, 08 Januar 2021 07:00
Wie Gamer mit Videospielen auf die Blockchaindiktatur konditioniert werden
von Wolfgang van de Rydt
Obwohl ich kein Fernsehen mehr schaue und schon viel länger das Radio insbesondere beim Autofahren ausgeschaltet lasse, liebe ich natürlich Musik, gute Filme oder gute TV-Sendungen. Dasselbe gilt für Videospiele, die immer mehr an Bedeutung erlangen. Da sie die Passivität des reinen Zuschauens aufheben, sind sie für viele Fans reizvoller als die herkömmlichen Medien. Ich…
2021 wird das Jahr der großen Veränderungen. Und die Regierungen weltweit führen natürlich nur Gutes im Schilde zum Wohle aller Bürger, was denn sonst. Wer das "Ermächtigungsgesetz" aufmerksam gelesen hat, dem dürfte nicht entgangen sein, dass die Bundesregierung jederzeit Zwangsimpfungen anordnen kann. So steht es geschrieben unter Paragraph 20 Absatz 6.
Montag, 28 Dezember 2020 17:46
Haben "meine" Anleger ihre Bitcoins auch verdreifacht?
von Wolfgang van de Rydt
Wer in den letzten Jahren meine kritischen Artikel zu Bitcoin und sonstigen Kryptowährungen gelesen hat, der kennt auch meine "Anlagestrategie". Natürlich ohne Gewähr! Wer monatlich Geld in Lotterien verpulvert oder mit dem Rauchen aufgehört hat, sollte das Geld, wenn er schon mit Kryptowährungen spekulieren möchte, dafür nutzen. Legt man für den wöchentlichen Lottotipp eine Summe…
2021 wird vom Kampf der Konzerne und Großbanken um die Herrschaft über die digitalen Währungen geprägt sein. Deutsche Bank Filiale - foto: O24 Die Deutsche Bank will 200 Filialen schließen, bei der Tochtergesellschaft Postbank sollen 50 Standorte aufgegeben werden. (1) Um die Aktien des ehemaligen Flaggschiffs der deutschen Finanzindustrie ist es derzeit nicht gut bestellt.…
Montag, 30 November 2020 14:19
E-Euro kommt 2022 - "Testphase" beginnt im nächsten Jahr
von Wolfgang van de Rydt
Nach Berichten von Business Insider plant die EZB bereits im nächsten Jahr umfangreiche Testphasen für den E-Euro in mehreren Regionen "Europas". Wenn alles zufriedenstellend verläuft, steht der Einführung im Januar 2022 nichts mehr im Wege. Der Termin liegt nach den Bundestagswahlen, die im September 2021 stattfinden sollen. Es bleibt spannend, wie die Parteien das Thema…
Freitag, 30 Oktober 2020 01:00
DrBlockchain über drohende Enteignung und blockierte Auswege
von Redaktion
Wir sehen, dass viele bisherige Versuche, dem drohenden Ungemach auszuweichen oder zu entkommen, bereits jetzt schon im Ansatz gescheitert sind. Angepriesene Fluchtburgen, wie Länder in Europa, aber auch Kanada, Mittel- und Südamerika, haben sich als nicht sicher erwiesen. Ähnlich dürfte es bei der Vermögensvorsorge über bisher krisenfeste Edelmetalle oder Kryptowährungen kommen.
PayPal Headquarter / Foto: wolterk / 123RF Standard-Bild Die Insider haben recht behalten. Im Juni berichteten wir, dass sich Paypal auf den Einstieg in die Blockchaintechnologie vorbereitet. Mit einem Schlag würden 325 Millionen Kunden Zugang zu Kryptowährungen erhalten. Nun ist es soweit, verkündet der Konzern. Der nächste Schritt in Richtung Bargeldabschaffung ist vollzogen. https://twitter.com/Reuters/status/1318883149657657352
Montag, 19 Oktober 2020 14:50
Bargeldabschaffung: Der Rubel rollt bald digital
von Wolfgang van de Rydt
Putin hat schon wesentlich früher als europäische Regierungschefs darüber nachgedacht, eine nationale Kryptowährung herauszubringen (1). Das Handelsblatt (2) berichtete bereits 2017 von entsprechenden Plänen, die aber dann doch nicht umgesetzt worden sind. Jetzt soll es allerdings soweit sein, schreibt RT (3) mit Bezug auf einen Bericht der russischen Zentralbank. Das ist keine große Überraschung nach…
Dienstag, 13 Oktober 2020 12:00
Jetzt amtlich: E-Euro beendet Bargeld! Was danach kommt, ist der pure Horror ... Empfehlung
von Wolfgang van de Rydt
Gestern war ein historischer Tag, auch wenn es die Mehrheit der Deutschen nicht mitbekommen hat. Jetzt ist es offiziell, die EZB "probt" den "digitalen Euro". Ich habe oft genug darüber geschrieben und noch häufiger davon gesprochen. Die Reaktionen reichten von ungläubigem Staunen bis hin zu missbilligendem Kopfschütteln. Letzteres besonders bei Kryptofans und "Bitcoinexperten", die von…
Montag, 05 Oktober 2020 09:00
Krypto-Euro: Verdeckte Erhöhung der Geldmenge steht an
von Wolfgang van de Rydt
Bildquelle: ECB / Press Release Am Freitag gab die EZB die neuesten Termine für den Fahrplan zum Einstieg in den Digitalen Euro bekannt. Am 12. Oktober startet zunächst ein "Probelauf" als Modellversuch, danach soll an den Feinheiten geschliffen werden. Es bleibt im Wesentlichen dabei, dass der herkömmliche Euro und damit das Bargeld (noch) nicht abgeschafft…
Dienstag, 30 Juni 2020 20:00
Kryptowährungen: Die Rettung oder eine Falle? Interview bei Alex Anarcho
von Redaktion
Mittwoch, 24 Juni 2020 15:03
Insider: Paypal will Konten mit Kryptowährungen aufrüsten
von Redaktion
PayPal Headquarter / Foto: wolterk / 123RF Standard-Bild Weltweit nutzen über 325 Millionen Kunden die Dienste von Paypal. Anfang des Jahres hat der Konzern bereits eine Forschungsoffensive ins Leben gerufen und um Experten geworben, die für das Unternehmen die Möglichkeiten der zur Nutzung der Blockchaintechnologie auszuloten. Wie das Portal Coindesk unter Berufung auf drei Insider…
Die Schlinge zieht sich allmählich zu. Deutsche Banken drängen auf den digitalen Euro. Was immer noch als Verschwörungstheorie belächelt wird, hat es längst auf die Tagesordnung in den Bundestag geschafft. Um eine Welt ohne Bargeld und die Veränderungen der klassischen Banken- und Bezahlsysteme ging es am Donnerstag beim Öffentlichen Fachgespräch, zu dem der Ausschuss für…
Die Notenbanken weltweit schicken sich immer mehr an alle Probleme mit Geld zu lösen. Immer mehr wird in die Märkte interveniert und damit manipuliert. Es werden Staatsanleihen, Unternehmensanleihen ETFs und Aktien gekauft. Damit haben wir die Planwirtschaft der Notenbanken. Wenn das Helikoptergeld im großen Stil kommt, warum müssen wir dann überhaupt noch Steuern zahlen? Kann…
Donnerstag, 18 Juni 2020 09:00
Währungsreform: Bankenverband drängt auf digitalen Euro
von Wolfgang van de Rydt
Mit dem Handelsblatt berichtet jetzt auch der Mainstream über die Forderung nach einem digitalen Euro. Deutsche Banken fordern die rasche Einführung des digitalen Euros, um gegenüber China und den USA nicht den Anschluss zu verlieren. EZB-Chefin Lagarde hatte noch während ihrer Zeit beim IWF den westlichen Staaten nationale Kryptowährungen "empfohlen". An der Spitze der EZB…
Freitag, 15 Mai 2020 18:07
Aus Angst um den Dollar? USA verbieten weltweit Blockchain-Projekt des Telegram-Gründers Pawel Durow
von Redaktion
Telegram-Gründer Pawel Durow gibt seine Idee für die Blockchain Währung "Gram" auf. Der IT-Unternehmer, der den Messenger Telegram betreibt und in den GUS-Staaten erfolgreich die soziale Plattform vk.com etablierte, kritisierte die Entscheidung des US-Gerichts scharf, wonach die Weiterentwicklung des Projekts weltweit verboten ist. RT Deutsch wirft einen kurzen Blick auf das Blockchain-Projekt von Pawel Durow.