Autor: EIKE – Europäisches Institut für Klima und Energie
-
Klimaschaden durch entweichenden Wasserstoff?
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende.Thema der 204.…
-
Unser Müll? Die Plastiklüge
No. 56. Klassische Umweltschutz-Themen wurden von den Medien & NGOs weitgehend zugunsten der Klimapolitik…
-
Einige patagonische Gletscher waren früher kürzer als heute
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der…
-
Die Küsten der Weltmeere sind stabil
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der…
-
Klimamythen: Gefährdete Riffe, Kernkraftwerke & Co. Klimawissen
.Kaum ein Bürger (und Steuerzahler) weiß, wie hoch der aktuelle mittlere CO2-Gehalt der Atmosphäre…
-
Klimamodelle scheitern an den einfachsten Aufgaben
Klimamodelle scheitern an den einfachsten Aufgaben Seit der Club of Rome in den 1970ern…
-
EIKE im Landtag Berlin: Michael Limburg im Klima-Ausschuß
41. Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz im Berliner Abgeordnetenhaus am 10. Oktober.…
-
„Physikalisch unmöglich“: Martin Steiner widerlegt CO2-Experiment von Ditfurth 1978
Viele EIKE-Zuschauer erinnern sich noch an den „Erklärbär“ des ZDF, Hoimar von Ditfurth. Der…
-
Ist die deutsche Energiewende alternativlos? Natürlich nicht!
No. 52: Die heutige Energiewende begann zur Zeit der rotgrünen Regiereung unter Schröder/Fischer. Strategie…
-
Henrik Svensmark: Der Zusammenhang zwischen kosmischer Strahlung und Klima
Nir Shaviv und Henrik Svensmark erklären, wie die Sonne der Erde unser Klima steuert.…
-
Die Sonne macht das Klima!
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der…
-
Laufen Klimamodelle zu heiß?
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der…
-
John Clauser schaut sich die Daten von Weltklimarat & Co. genauer an
John Francis Clauser erhielt 2022 den Physik-Nobelpreis. Im folgenden Jahr hielt er in Korea…
-
Globaler Ergrünungstrend hält trotz Klimawandel weiter an
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der…
-
Das Ende der Elektro-Autos?
Medien, Politik und einige Wissenschaftler bewerben die Elektromobilität seit Jahren intensiv. Wer eines kauft,…
-
Politiker mißbrauchen Hochwasser für ihre Zwecke
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der…
-
Die Märchen der Energiewende!
Was sind Redispatchmaßnahmen? Was heißt Grundlast? Die Jubler der „Erneuerbaren“ Energien EE erzählen gern,…
-
Kulturstiftung für Klimaabzocke mißbraucht
„Klimaschutz“ ist heute DAS Thema zum Geld scheffeln – wobei die einträglichsten Projekte besonders…
-
Kalter Sommer: Ist die Sonne die Erklärung?
No. 27. Die Medien und die offiziöse Wissenschaft vom Potsdam-Institut und zahlreichen anderen NGOs…
-
Horrorszenario zerplatzt wie Seifenblase: warme Ozeane können Sauerstoff enthalten
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der…
-
Das wird Stefan Rahmstorf nicht gefallen: Überraschung zum kalten Nordatlantikfleck
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der…